QUOTE (Guest_Roland @ Freitag, 01.Juni 2007, 20:11 Uhr) |
WMF1000 ist O.K, das Beste was man für € 2200,00 bekommen kann aber:
|
..leider ist diese Aussage Falsch, die Solis MAster Top kostet die hälfte
und ist bis auf das Gehäüse baugleich, der Preis ist eine Frechheit (wie alles von WMF)..für 1300 bekommst du eine Quickmill, die sowohl geschmacklich
als auch verarbeitungstechnisch die WMF alt aussehen lässt....
"Sie ist bei weitem nicht perfekt."
Welcher VA ist das schon?
"Der Tassenwärmer wird im vorderen Ablagefach nicht warm, weil kein Heizelement eingesetzt wird, sondern mit der Abwärme mit der Brüheinheit erwärmt wird"
Was für eine Abwärme?
Das ist Quatsch, die Platte wird von den Beiden Boilern erhitzt die genau darunter sitzen, das funzt ganz prima.
Der größte Mist ist allerdings das Pulverfach. Für Kaffee funktioniert das, aber die Reinigungstablette kann im Schacht hängen bleiben, entweder ist der Schacht zu klein oder die völlig überteuerten (schlecht schmeckenden Tabletten) zu groß. Dann erfolgt der Reinigungsvorgang halt ohne Tablette.
"Warum denn das? Du kannst doch die Brühruppe herausziehen und das Dingens
direkt einwerfen!..und wenn du Pulverkaffe nimmst ist vielleicht eine
normale Filtermaschine besser....."
"AAAAAABER: Die dort hängengebliebene Tablette fällt mit der nächsten Kaffeepulverladung in die Maschine und wird dann im Kaffee serviert.
ICH KÖNNTE KOTZEN !! "
Tja , wer mit der Technik nicht umgehen kann wird eben bestraft-----
Grüßle
Solisfreak
schließen
Diesen Beitrag teilen: