Erweiterte Suche

neue Maschine, aber welche Marke?

Gast_Stefan

Sonntag, 18. Mai 2014, 12:15 Uhr

Unregistered

Guten Tag zusammen,

bin beim stöbern nach Erfahrungsberichten über Kaffeevollautomaten auf dieses Forum gestossen, das ich sehr gut finde, habe mir auch die anderen "Kaufberatungen" schon angesehen, die mir aber nicht wirklich weiterhelfen.

Wir haben schonmal eine Saeco gehabt, waren aber mit der Kaffeequalität nicht ganz zufrieden, und haben jetzt eine Jura, die besseren Kaffee macht, aber für uns dafür andere Schwächen hat, allen voran die wohl kaum zu überbietende Wartungsunfreundlichkeit.

Unsere Anforderungen wären etwa 10-15 Tassen Kaffee pro Tag, teilweise auch als Cappuccino oder Cafe Latte, einstellbare Bohnenmenge und Entnahmemöglichkeit der Brühgruppe, um diese auch mal gründlicher zu reinigen (die beiden letztgenannten Punkte vermissen wir bei der Jura schmerzlich).

Ich denke, eigentlich kein sonderlich umfangreicher Katalog, scheinbar aber trotzdem gar nicht so einfach...

Danke im voraus für eure Hilfe und herzliche Grüße

Stefan

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 18. Mai 2014, 13:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Nivona 830 oder 831... Der Testsieger..

kaffeechris

Samstag, 05. Juli 2014, 22:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Martin,sag mal was zu Nivona.
Möchte mal gerne wissen,was daran so daran gut ist.
Denn jeder der hier fragt,nach einen neuen KVA, ist deine Antwort doch immer die selbe.
Habe hier noch keine unter meine Finger gehabt.

MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

CofCofCoffee

Montag, 07. Juli 2014, 12:17 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 16826

Mitglied seit: 13.07.2012

Nivona kenne ich bisher auch nur vom Hörensagen, eine fachmännische Meinung wäre an dieser Stelle echt nicht verkehrt.



--------------------
98 Kaffee, 99 Kaffee, 100 Kaffee....

numberonedefender

Montag, 07. Juli 2014, 18:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ich hatte bisher einige wenige Nivona auf dem Tisch, 6er und 7er-Serie. Bekannte Eugster-Technik wie in den älteren Bosch/Siemens-Maschinen, von der Optik/Haptik meiner Meinung nach etwas wertiger. Die 770, die ich hatte, war super geräuschgedämmt und auch vom Bedienkonzept klasse, zum dran Rumschrauben aber durchaus anspruchsvoll ph34r.gif
Mir ist und bleibt Jura lieber biggrin.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

blublub

Montag, 07. Juli 2014, 20:47 Uhr

Unregistered

Hallo

Ich stehe vor dem gleichen Dilemma wie der Titelstarter und möchte mir einen neuen KVA kaufen und weiss bei der heutigen Auswahl nicht so recht welche Firma :-)

Bisher habe ich ein Saeco Incanto und in der Verwandschaft eine Saeco Xelsis BJ 2009.
Über die Saeco findet man die Jahre 2008-2011 einiges im Internet in Bezug auf schlechten Service und generelle Qualitätsprobleme (auch wenn die Xelsis bei uns immer gut funktionierte).

Aus diesem Grund ist meine Erste Frage an die erfahrenen Benutzer hier ob das mit den aktuellen Modellen von Saeco / Philips immer noch so ist?



Ich trinke überwiegend Milch-Kaffegetränke und meine Auswahl bisher wären folgende 3 Geräte:


a) - Saeco Exprelia 8855/7:

positiv:
Man nimmt die Michkaraffe, klinkt die ein und hat gleich sein Mischgetränk und schliessend wir die Kanne noch automatisch gespült - das ist schon ganz gut.

angeblich schön leise

negativ:
Hier finde ich aus eigener Erfahrung (alte Xelsis) die Reingung etwas aufwendig - 2 Abtropfbehälter und insgesamt 6 Teile nur um das Restwasser und den Trester zu leeren nervt ein wenig.

Milchkaraffe säubern ist ebenso manchmal nicht ganz ohne Aufwand.


cool.gif die neue Delonghi 28.466

Kann da jemand was zu Reinigung und zur Lautstärke beitragen?


c) Nivona 830/1

Soll gut sein.

Das mit der Milch und dem Schlauch der angebracht werden muss stelle ich mir immer ein wenig fummelig vor. Dafür kann ich mir vorstellen dass die Renigung einfacher ist. Meinungen?


Wichtig für mich:
1) Zuverlässig
2) Reinigen nicht allzu kompliziert
3) LEISE :-)
4) preis auf der Strasse unter 1000€

Ordentlich bis guten Kaffee machen glaube ich alle KVA's in der Preisklasse

Danke für Eure Meinungen und Hilfe!

kaffeechris

Dienstag, 08. Juli 2014, 17:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo, sicherlich willst du eine wertige Maschine, wie jeder von uns.
Siemens EQ8 hat ein Selbstreinigungsprogramm für jeden Takt der mit Milch gefahren wird, automatisch.Denke auch das Jura und Saeco usw. dieses auch haben.
Wenn ich vor sowas stehen würde, dann hätte ich meine Füss in die Hand genommen und ertsmal zu den größeren XXX läden gegangen und mal so grob alles durchgecheckt. Sicherlich den Verkäufer ordentlich in die Falle schnappen lassen(Macht ja einen Heidenspass).
Nachdem du dann so ungefähr dir ein Bild machen konntest,die Auswahl enger stecken.
Einen richtigen Rat im Bezug auf Geschmack und Aussehen,sowohl Standfestigkeit zugeben ist doch ziemlich schwer.
Jeder KVA kann und seine kleinen oder größen Tücken. Oder sie sind MittwochsKVA´s

Viel Erfolg
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

blublub

Dienstag, 08. Juli 2014, 17:39 Uhr

Unregistered

Hi

Ok danke für die Antwort. In den Laden gehen ist bei meinem job halt etwas schwierig (60-80h / Woche) daher versuche ich so viel wie möglich online zu "klären".

Inzwischen ist auch die Melitta Barista TS in Betracht gekommen weil ich die neu und OVP für 970- bekomme, mhh mal sehen.

kaffeechris

Mittwoch, 09. Juli 2014, 19:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Ja, wenn ich das so sehe dann würde ich entweder mal für meine Liebste (KVA) eine bis zwei Stunden mich mit ihr beschäftigen oder sofort eine Haushälterin engagieren (Profi KVA) laugh.gif
Bei den Stunden in der Woche hätte ich keine Lust auf so ein Debakel it eine KVA die nicht morgens oder wann ich das möchte,mir einen Kaffee herauszugeben.

Also würde mich freuen wenn du uns auf dem laufenden hälst.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.