So, wir haben gemessen. Ergebnis: Es kommt beim Motor, wenn ich die Bezugstaste drücke, ~200 Volt Gleichspannung an. Im Moment funktioniert der Motor und mahlt die Bohnen. Trotzdem wird kein Kaffee produziert, da die Maschine irrtümlich ausgibt, dass keine Bohnen im Mahlwerk seien, obwohl der Motor eben Bohnen gemahlen hat. (Wir fanden, dass der Motor sich langsamer dreht als erwartet - geschätzt nicht mehr als 200 Umdrehungen pro Minute an der von oben sichtbaren Transportwelle des Mahlwerkes - da aber das Geräusch normal war, scheint das so sein zu sollen) Darüber hinaus funkt es unten im Motor, das kann aber auch von den Schleifkontakten kommen sagt mein Vater. Ob das normal ist, werdet ihr mir sagen können.
Mit Pullverkaffee produziert die Maschine wunderbar Kaffee.
Leider kann ich an dem Verhalten der Maschine kein Muster erkennen.
Da der Motor dreht, kann er doch eigentlich nicht kaputt sein?!
Wenn ihr nicht weitere tolle Ideen habt, müssen wir die Maschine leider für 180 € in die Reparatur geben.
Danke für die Hilfe und einen schönen Sonntag noch :-)
--------------------
Maschine: Jura Impressa E10
schließen
Diesen Beitrag teilen: