Erweiterte Suche

Phosphatfreie Reinigung

Gast_Andy

Montag, 23. Dezember 2013, 17:40 Uhr

Unregistered

Hallo

Seit einiger Zeit habe ich einen Kaffeevollautomaten von Siemens (TE509501DE) und habe nun erstmals die Meldung "Reinigung notwendig" erhalten. Da die Reinigungstabletten von Siemens (und anderen Herstellern) gewässerbelastendes Phosphat enthalten, wäre ich froh um Tipps, wie ich diese umgehen könnte. Wäre es evtl. möglich ökologische Geschirrtabs zu halbieren/zu vierteln und damit die Reinigung durchzuführen?

Vielen Dank schon im Voraus für alle Tipps.

Grüsse
Andy

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 24. Dezember 2013, 14:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Die Siemens Maschinen sind sehr empfindlich gegenüber Kaffeeablagerungen im Bereich des Kaffeeauslaufes..

Der fängt dann übel an zu riechen falls die Reinigung nicht ausreicht..und der Kaffee schmeckt genauso..



Gast_Andy

Freitag, 27. Dezember 2013, 11:37 Uhr

Unregistered

Hallo Martin

Vielen Dank für deine Ausführungen, aber leider beantworten diese meine Frage nicht so richtig. Meine Frage war: Kann man die phosphathaltigen Tabs ersetzen durch ökologische Geschirrspültabs (evtl. 1/2 bis 1/4 davon)?

Danke und Gruss
Andy

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 27. Dezember 2013, 12:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das würde ich nicht probieren.. ich denke mal die lösen sich nicht so schnell auf und dann hast Du die Reste nach der Reinigung noch im Kaffeesystem..

Gast_Andy

Freitag, 10. Januar 2014, 10:34 Uhr

Unregistered

Um meine eigene Frage zu beantworten:

Es gibt phosphatfreie, umweltschonende Reinigungstabs für Vollautomaten: awimac produziert solche Tabs unter dem Namen "Cafe clean". Haben sich bei mir problemlos aufgelöst und auch gut gereinigt