Erweiterte Suche

Bihnen Fuhlen!

pepes

Dienstag, 08. Oktober 2013, 12:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 5189

Mitglied seit: 05.09.2009

Fehlermeldung:
Kaffebohnen Fuhlen, behalter ist aber voll.


Microschalter defekt aber welche?

Mit freundlichen Grüßen.
pepes

Kaffeeplanet

Samstag, 12. Oktober 2013, 15:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Wenn du schon Diagnostiziert hast das der MS defekt ist, dann mußt einfach nur n stück weiterdenken welcher das sein könnte smile.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

pepes

Samstag, 12. Oktober 2013, 23:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 5189

Mitglied seit: 05.09.2009

Microschalter von Antrieb habe bereit gewechsselt beide leider ohne Erfolg.

Es muss mehr defekt sein.

Guest

Samstag, 12. Oktober 2013, 23:36 Uhr

Unregistered

ok ,nun haste ja nicht mehr viel ms übrig...versuchs mal mit dem ms dosierer

looser

Sonntag, 13. Oktober 2013, 07:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Welches Modell?
Welches Problem hast Du mit Rechtschreibung?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

numberonedefender

Sonntag, 13. Oktober 2013, 08:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

http://www.kaffeemaschinen-forum.de/index....D=6096&pageNo=1

Hier wird bereits verzweifelt versucht, pepes zu helfen. Ist ein anspruchsvoller Fall wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kaffeeplanet

Sonntag, 13. Oktober 2013, 08:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Nujo, der kollege ist ein wenig rechtschreibschwach und denkt auch bisschen zu kompliziert,mit seiner diagnostik kann man auch nichts anfangen ,weil wer vom bohnenbehälter leer nicht auf den ms dosierer von alleine kommt hat 0 ahnung.
und wenn er das getriebe offen hatte um die ms getriebe zu wechseln, ist die maschine komplett verbastelt.was zur hölle hat das getriebe mit den bohnen zu tun?ich beobachte das mal ne weile und amüsier mich smile.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

BlackSheep

Sonntag, 13. Oktober 2013, 20:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo Kaffeeplanet!

Ist nur "eingeschränkt" zum amüsieren, da bei dieser Konstruktion das Getriebe sehr viel mit "Bohnen füllen" zu tun hat.

Ich versuche es mal "kurz" zu erklären:
Die Stellung des Antriebs wird von zwei Microschaltern mittels einer Kurvenscheibe ermittelt bzw. gesteuert. Wenn (was ein Standardfehler bei diesen Geräten ist) die Microschalter mechanisch nicht mehr schnell genug ausfedern, fährt der Antrieb etwas zu weit (weil ja der Schalter zu langsam rauskommt). Wenn der Antrieb jetzt so (also etwas zu weit gefahren) steht und man auf Kaffeebezug drückt, läuft die Mühle nicht an - aber wohl ein ansonsten "regulärer Bezug", der aber mit der Meldung "Bohnen füllen" endet, da ja die Mühle nicht gelaufen ist und somit auch kein Kaffeepulver produziert wurde.

Softwaretechnisch gibt es hier eine etwas eigenartige Programmierung, die einen Bezug trotzdem starten läßt obwohl die Grundstellung nicht richtig stimmt. Es sieht so aus, als ob als Startbedingung für den Bezug nur einer der zwei Microschalter abgefragt wird, für das Anspringen der Mühle jedoch der andere (oder beide), der in diesem Fall etwas über seinen Schaltnocken rausgefahren ist und so nicht richtig betätigt wird.

Aus diesem Grund läuft die Mühle bei defekten Antriebsmicroschaltern nicht an und der Bezug endet mit der Meldung "Bohnen füllen".

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Kaffeeplanet

Sonntag, 13. Oktober 2013, 20:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

siehste, also doch verbastelt, da der kollege das getriebe offen hatte und die ms getauscht hat, vermutlich einer falschrum, dann gibts aber brühgruppen probleme,das heisst du bekommst die BG nicht oder nur mühsam eingeschoben.Mein lösungsansatz wäre gewesen erstmal den Ms dosierer zu checken, und sich dann weiter vorarbeiten die leichten Sachen immer zuerst.
Bitte stimm doch mal mit ab Umfrage



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

BlackSheep

Sonntag, 13. Oktober 2013, 22:48 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Es wurde schon allgemein realisiert, dass wir von einer Bosch B60 reden - auch wenn der Threadersteller mit dieser Info geizt?

Da funktioniert die Sache mit dem Microschalter anders - d.h. die Mühle würde anlaufen und es gäbe dann trotzdem die Fehlermeldung...

Im Übrigen passen die Schalter in das Gerät eigentlich nicht falschrum rein.

GRuß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.