Ich hatte letztes Jahr auch Probleme mit V3-Mahlsteinen, die sich nicht fein genug justieren ließen. Selbst bei komplett auf Anschlag (!) zugedrehtem Mahlwerk war das Mahlgut zu grob, als wäre der Mahlkegel etwas zu klein für den Mahlring. Liegt nicht grundsätzlich an V3 als solche, sondern offenbar ist eine Charge in die Hosen gegangen, außerdem ist nicht nachvollziehbar, wer die Mahlsteine überhaupt produziert. Bei Jura direkt bekommt man nur komplette Mahlwerke. Wenn Du definitiv keinen Einbaufehler gemacht hast, solltest Du die Teile reklamieren.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: