Erweiterte Suche

Melitta Caffeo No 64

angeblich wäre kein Wasser vorhanden

angi1969

Freitag, 04. Oktober 2013, 21:56 Uhr

Unregistered

Meine Melitta caffeo No 64 Maschine will mir keinen Kaffee mehr geben, da angeblich kein Wasser im Tank sei! Leider ist der Versuch die Maschine zu öffnen an der zweiten Bodengruppe gescheitert.
Hat vielleicht jemand bereits Erfahrung damit und kann mir sagen was ich tun kann ohne die Maschine zur Reparatur zu geben, da ich annehme das sie keinen großen Defekt hat und eine grundsätzliche "Ansicht" der Maschine oft zu hohen Kosten führt.

Bin um jede Antwort oder jeden Tipp dankbar smile.gif

schafbock

Samstag, 05. Oktober 2013, 00:36 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Wasserfilter rausschrauben...

angi1969

Samstag, 05. Oktober 2013, 01:35 Uhr

Unregistered

Danke für eine schnelle Antwort!
Habe hier bereits kreuz und quer recherchiert und gesehen das man die zweite Bodengruppe "einfach mit Schraubenzieher" öffnet. Was hat es mit dem Wasserfilter auf sich, sollte ich diesen austauschen?

schafbock

Samstag, 05. Oktober 2013, 10:34 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Nein, einfach mal rausschrauben und Kaffee beziehen, um diesen als Fehlerquelle auszuschliessen.
Wenn der dicht oder defekt ist, kommt natürlich auch kein Wasser oder zumindest nicht mit dem nötigen Druck.

Mist: Die Maschine hat gar keinen Wasserfilter oder!? ph34r.gif

angi1969

Samstag, 05. Oktober 2013, 13:17 Uhr

Unregistered

Könnte ja mal einen Wasserfilter einbauen, vielleicht hilft es wink.gif

...nein aber habe auch bereits nach Reparatursets (Dichtungen) im Internet gesucht und konnte bisher nichts finden. Die Links bzw. Landingpages in den alten Beiträgen von 2009/2010 von Joranz sind leider nicht mehr vorhanden :-(

aspire

Sonntag, 13. Oktober 2013, 13:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 22070

Mitglied seit: 13.10.2013

Habe die gleiche Maschine und sie auch gerade geöffnet. Brühgruppe raus, Wassertank, Auffangschale, Kaffeesatzbehälter, Bohnenbehälter rausnehmen.
Alles andere habe ich dem Beitrag hier im Forum entnommen. (/forums/index.php?showtopic=1718&st=0)

Vorsicht, nach dem öffnen hängen Ober- und Unterteil noch mit einem dünnen Kabelstrang zusammen. Also nicht so stark rucken, dass das Oberteil durchs Zimmer fliegt.

Bei mir kam auch kein Wasser. Pumpe war defekt. Habe ich getauscht. Es ist sehr eng und unübersichtlich in der Maschine. Mein Tip: Beim Zerlegen viele Fotos machen.