Erweiterte Suche

Welchen Kaffeevollautomaten ????

Suche nach Kaffeevollautomaten

schutzengel007   

Mittwoch, 28. März 2007, 12:09 Uhr

Unregistered

Hallo Liebe Leute !!

Ich bin auf der sucher nach einen VA aber nur welcher ??

Wir haben so gedacht bis 500€ wollen wir ausgeben.
Die Maschine braucht aber einen Milchschäumer da ich Latte Fan bin!

Welcher ist gut dafür ???

Ich will halt keinen billig schrott kaufen.

Nobby

Mittwoch, 28. März 2007, 12:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 1062

Mitglied seit: 28.03.2007

QUOTE (schutzengel007 @ Mittwoch, 28.März 2007, 10:09 Uhr)
Ich bin auf der sucher nach einen VA aber nur welcher ??

Wir haben so gedacht bis 500€ wollen wir ausgeben.
Die Maschine braucht aber einen Milchschäumer da ich Latte Fan bin!

Ich habe seit einigen Jahren eine Saeco Vienna und bin von dem Konzept ziemlich überzeugt. Die herausnehmbaren Brühgruppen sind relativ gut sauber zu halten und zu warten. Ohne teuere Reinigungsmittel und lästige Reinigungsprogramme. Was mich von erster Sekunde an genervt hat, ist daß man keine ordentlichen Kunststoffe verwendet hat. Aber das ist auch bei den teuren Modellen so.

Sind halt Italiener. Da muß das Plastik unbedingt mit brauner Goldsprenkelfarbe lackiert sein, ist aber vorwiegend aus schrottigem ABS und damit nicht spülmaschinenfest. sad.gif

Zuviel würde ich für Gimmicks nichts ausgeben, weil die Brühwerke bei den unterschiedlichen Modellen die gleichen sind. Obwohl ich ein Cappucinofan bin, habe ich schnell die Finger von der Milchschäumerei der Saeco gelassen. Ich erwärme die Milch in der Tasse in der Mikrowelle und verwende einen separaten Milchschäumer. Das ist praktischer, hygienisch und geht sehr schnell.

Falls Du den Schäumer der Kaffeemaschine verwenden willst, solltest du ein Modell wählen, das gleichzeitig Dampf und Kaffee spucken kann. Die billigen Modelle können das nicht, weil sie nur einen Boiler haben.

guido

Mittwoch, 28. März 2007, 14:58 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Einen automatischen Milchschäumer wirst du für das Geld nicht bekommen.
Die billigste Lösung wäre da eine eam 3500 /esam 3600 von de Longhi.
Die Eam 3500 als Auslaufmodell kostet aber schon um 650 -700 Euro, wenn du sie sehr günstig erhälst.



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Guest

Mittwoch, 28. März 2007, 15:03 Uhr

Unregistered


Ich hatte jetzt noch Siemens KA gefunden wie sind die denn so ??

guido

Mittwoch, 28. März 2007, 15:11 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Mit Siemenserfahrung kann ich leider nicht dienen. Dazu werfe bitte einen Blick ins siemensforum



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)