Erweiterte Suche

Krups XP 7240 - Fehlercode 06 - Hilfe !

Bei Autotest bleibt Brühkolben unten

derjuergen2

Donnerstag, 15. August 2013, 21:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 21474

Mitglied seit: 15.08.2013

Hallo an alle !

Bin neu hier und möchtre mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Jürgen, und ich bin (stolzer) Besitzer einer Krups XP 7240.

Dank der tollen Ratschläge und Anleitungen hier aus dem Forum habe ich vor einiger Zeit bereits die Dichtungen des Brühkolbens und des Hydraulikzylinders erfolgreich gewechselt.

Nun zickt mein Maschinchen leider wieder und ich komme trotz intensiver Forumsrecherche leider nicht so richtig weiter:

Nach dem Einschalten führt die Maschine einen Auto-Test durch.
Die Pumpe läuft an, der Kolben bewegt sich nach unten. Wenn der Kolben unten angekommen ist, sollte er ja eigentlich wieder nach oben fahren.
Es ist allerding so, dass die Pumpe noch einige Zeit weiterläuft und gegen Druck arbeitet. Währenddessen läuft auch von irgendwoher Wasser in die Tropfschale. Nach einiger Zeit bricht die Maschine ab und im Display erscheint die Fehlermeldung 06.


Folgendes habe ich aufgrund meiner Forumsrecherche bereits gemacht:

- Flowmeter durchgepustet. Ist gängig und man hört das Rad drehen.
- Drainageventil gesäubert und abgeschmiert. Ist wieder leichtgängig.


Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte ?
Möchte mein Maschinchen noch nicht verschrotten !!


Vielen Dank und Grüsse

Jürgen

MichaDU

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 12:53 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 8949

Mitglied seit: 17.07.2010

Hallo Jürgen,

der von Dir beschriebene Wasserverlust dürfte die Ursache des Fehlers sein.

Von der Logik her darf das Flowmeter keinen Durchfluss mehr melden, wenn der Brühkolben unten ist. Dies prüft das Programm in der Elektronik und wenn nach einem festgelegten Zeitraum immer noch Wasser fliesst (Flowmeter meldet Durchfluss), kann es sich nur um einen Fehler handeln und es erfolgt die Ausgabe der Fehlermeldung.

Du solltest also versuchen zu ermitteln, wo genau das Wasser unberechtigter Weise verloren geht. Ich habe da den Wasserverteiler in Verdacht, denn normalerweise sind beim Absenken des Brühkolbens alle anderen Ausgänge verschlossen, würde anders ja auch keinen Sinn machen (es soll nur Wasserdruck im Hydraulikzylinder ankommen). Ich hatte sowas auch schon mal... wenn Du mal einen Blick in den Bereich über der Tropfschale wirfst (z. B. mit einem Spiegel, falls Du es sonst nicht sehen kannst), also den so genannten "Sumpf", wo auch der Ausgang des Drainageventils endet, wirst Du zwei kleine Zapfen entdecken. Wenn aus einem der beiden Wasser tropft, während der Brühkolben abgesenkt wird oder wenn er unten angekommen ist, müsstest Du den Wasserverteiler auf Dichtheit (intern) prüfen. Dazu gab es hier mal ein Thema, wenn ich mich richtig erinnere. Allerdings ist das hier ja eigentlich auch das falsche Forum...? Für Reparaturen gibt es einen separaten Bereich.

LG

Micha