Erweiterte Suche

Gebrauchtteile für unseren KVA

Günstige Ersatzteile

MakeCoffee

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 20:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 22049

Mitglied seit: 10.10.2013

Hallo Forumfreunde,

leider habe ich mal wieder geschlafen beim surfen,sonst hätte ich mir diese Frage hier,sparen können.Ich habe durch Zufall einen Anbieter für Gebrauchte und revidierte Teile im Netz gefunden,doch ich habe diese Seite leider nicht gespeichert.Vllt. kann mir hier Jemand helfen?

Ich bedanke mich schon jetzt,für Hinweise.



--------------------
Ich kam,sah und bastelte...

looser

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 21:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Marke, Typ?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

MakeCoffee

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 09:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 22049

Mitglied seit: 10.10.2013

QUOTE (looser @ Mittwoch, 16.Oktober 2013, 20:16 Uhr)
Marke, Typ?

Ohh,Sorry AEG CS 5000 und AEG CG 6400....



--------------------
Ich kam,sah und bastelte...

looser

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 11:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Welche Teile suchst Du?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

MakeCoffee

Freitag, 18. Oktober 2013, 15:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 22049

Mitglied seit: 10.10.2013

QUOTE (looser @ Donnerstag, 17.Oktober 2013, 10:32 Uhr)
Welche Teile suchst Du?

Für den CG 6400 suche ich ein komplettes Chassis,da das Gehäuse gebrochen ist,relevante Befestigungspunkte sind raus gebrochen,ferner für den CG 6400,einen gebrauchten Thermoblock.
Für die CS 5000,eine Feder und Kugel für den Tropfstop,aus der oberen Brühgruppe und für die beiden Ulkapumpen,Dichtung,Kugel und Feder.



--------------------
Ich kam,sah und bastelte...

looser

Freitag, 18. Oktober 2013, 17:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Weißt Du das auch die Delonghi Teile passen?

Chassis habe ich ein gebrauchtes hier. Muss ich aber erst nachschauen ob alles dran ist. Wenn Du es selbst sauber machst, kannst Du es gegen Portoerstattung haben.
Tropfstop hab ich.
Was meinst du mit gebrauchten Thermoblock? TB und oBK?
Pumpen müsste ich auch noch haben.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

MakeCoffee

Freitag, 18. Oktober 2013, 23:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 22049

Mitglied seit: 10.10.2013

QUOTE (looser @ Freitag, 18.Oktober 2013, 16:36 Uhr)
Weißt Du das auch die Delonghi Teile passen?

Chassis habe ich ein gebrauchtes hier. Muss ich aber erst nachschauen ob alles dran ist. Wenn Du es selbst sauber machst, kannst Du es gegen Portoerstattung haben.
Tropfstop hab ich.
Was meinst du mit gebrauchten Thermoblock? TB und oBK?
Pumpen müsste ich auch noch haben.

Dass mit den Teilen wäre super,ich meinte nur den Thermoblock,ohne den Brühkolben,also nur das Teil mit den 2 Spiralen....für CS 5000 oder CG 6400... unsure.gif

Mit den Delonghi Teilen bin ich mir nicht so sicher,welche da passen könnten unsure.gif



--------------------
Ich kam,sah und bastelte...

looser

Samstag, 19. Oktober 2013, 05:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die Teile die Du suchst passen alle von DL.
Beim TB kannst Du die 5 mm Version verwenden. Da bei Deiner vermutlich die 6 mm Version verbaut ist, brauchst Du noch jeweils 2 Raccords und Keramikhülsen.
Das Chassis bekommst Du neu für 20 Euro.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Kaffeeplanet

Samstag, 19. Oktober 2013, 08:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

die raccords sind sch... ich verwende schon seit längerem schraubversionen, ist 100% dicht



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

looser

Samstag, 19. Oktober 2013, 08:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Kannst Du Bilder und Bezugsquellen einstellen?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

MakeCoffee

Samstag, 19. Oktober 2013, 19:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 22049

Mitglied seit: 10.10.2013

QUOTE (looser @ Samstag, 19.Oktober 2013, 04:55 Uhr)
Die Teile die Du suchst passen alle von DL.
Beim TB kannst Du die 5 mm Version verwenden. Da bei Deiner vermutlich die 6 mm Version verbaut ist, brauchst Du noch jeweils 2 Raccords und Keramikhülsen.
Das Chassis bekommst Du neu für 20 Euro.

Hallo Looser,

wo bekomme ich das Chassis für 20 €uronen? Bzw. welche DeLonghi Maschinen sind identisch mir der CS 5000 bzw. der CG 6400? Hast du ggf. Links,Empfehlungen,Dr. Google lies mich dumm sterben...und zeigte mir nicht,was ich suchte....ich habe immer noch nicht die Seite mit den gebrauchten Teilen gefunden,leider.....
Ja,in beiden Maschinen ist ein 6mm TB drin,beide identisch und defekt,Multimeter zeigte 81,5 Ohm.
Hast du denn nicht nach deinem Chassis geschaut?



--------------------
Ich kam,sah und bastelte...

looser

Samstag, 19. Oktober 2013, 21:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Z.B. hier:
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatztei...aten::9436.html

http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatztei...:::626_639.html
Je nach dem was du verbauen möchtest.

Noch mal, alles was in Deiner AEG verbaut ist gibt es bei Delonghi. Außer die Verkleidungsteile



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

HeinrichLönig

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 17:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 22185

Mitglied seit: 24.10.2013

HeyHo

also Chassis solltest du eigentlich überall für an die 20-30Euronen (haha) bekommen wink.gif
Identische zur CS500 oder CG6400 gibt es meines Erachtens nicht so viele ohmy.gif
Aber musst du vielleich mal jemanden mit mehr Ahnung fragen.
6mm ist doch eigentlich norm, solltest nicht allzuviele Probleme damit haben.

Grüße Heinrich



--------------------
http://www.silvesterparty.de/