Erweiterte Suche

DeLonghi 5500 oder Bosch Vero Latte pro

Kaufberatung für "one touch"

Betsy

Sonntag, 13. Oktober 2013, 14:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 22074

Mitglied seit: 13.10.2013

Hallo,

seit Monaten quälen wir uns nun durch die Kauffrage und würden gerne endlich mal lostrinken wink.gif Ich hoffe auf eure Hilfe und Erfahrung!

Wir möchten einen KVA für 2-Personen-Haushalt 2-3 Kaffeebezüge pro Tag. Eher große Wassermenge mit großer Menge warmer (!) Milch + Milchschaum. Am liebsten mit einer "one-Touch"-Funktion, wie bei der DeLonghi 5500 die Cappucino-Taste.
Am liebsten eigentlich mit Ansaugschlauch aus der Milchtüte.

Preisklasse wäre bei 666 € (aktueller Preis der 5500 in braun) ausgereizt, günstiger bei 500 € wäre netter, finden wir aber nicht.

Bei Sa...n war man leider überfordert, erteilte definitiv falsche Auskünfte, führte uns nicht eine Maschine vor (Die Jura C50 hätte den Auslauf nach rechts seitlich drehbar und dann würden mit 1 Knopfdruck Kaffee + Milch in die Tasse laufen...haha,

- die DeLonghi 5500 hätte keine Möglichkeit die wöchentliche Reinigungstablette einzulegen für einen Reinigungsvorgang - ist das so?)

Eigentlich ist mir sympathischer (da ich die bin, die täglich reinigen dürfen wird) die Variante bei der Bosch Vero Latte pro mit der Milchansaugfunktion über Schlauch aus der Milchtüte.

Die DeLonghi macht mir Angst mit dem Stutzen für die Milchkanne und der Reinigung desselben.
Dafür gefällt sie mir und meinem Mann definitiv optisch besser

Von der DeLonghi 5400 mit nachgerüstetem Autocappucinatore finde ich auf YouTube kein Video (wie der Aufwand, Tastendrückerei, Reinigung etc. ist). Wäre sonst ne Alternative.

Bosch hat hier keinen Extra "Foren-Unterpunkt-Reiter", was mich ängstigt. Taugen die Maschinen nix an Haltbarkeit oder sonstwas?

Ist eine der o.a. Maschinen klar besser oder schlechter?
Gibt es eine Alternative in der Preisklasse?

biggrin.gif

Betsy

Sonntag, 13. Oktober 2013, 21:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 22074

Mitglied seit: 13.10.2013

Hmmm, und jetzt frage ich mich zusätzlich,

ob die Bosch VeroCafe latte pro die Tassenfüllmenge programmierbar hat (wie die DeLonghi 5500) und ob das "geringe Temperatur" - Problem der Bewertungen auf amazon zwischenzeitlich von Bosch tatsächlich behoben wurde in 2013.

Weiss jemand was?