Hallo Kaffesarah,
für mich sieht das Bauteil nicht angeschmort aus. Das ist lediglich eine Mischung aus Staub und Kaffeepulver.
Ich bin jetzt nicht der Vollprofi in Sachen Kaffeemaschinenreperatur aber Du solltest auf jeden Fall erstmal noch den Gerätenamen hier angeben (evtl auch im Threadnamen), damit die jeweiligen Spezis sich angesprochen fühlen =D
War die Maschine nach dem ewig-langen-Aufheizen, wie es bisher war, denn dann auch richtig heiß? Oder kam auch dann nur lauwarme mötschepötsche raus? Dann könnte es in der Tat am Thermoblock liegen. War der Kaffee dann richtig heiß, so liegt es möglicherweise eher daran, dass die Maschine nicht erkennt, dass der Thermoblock heiß genug ist. Fehlerquellen sind da zunächst mal der Temperaturfühler selbst (natürlich auch dessen Kabel, falls die am Thermoblock angeschmort sind) und natürlich die Steuerung.
Gruß,
cmoe
schließen
Diesen Beitrag teilen: