Hallo!
Ich will mir meinen ersten KVA kaufen und bin etwas unentschlossen, wäre wunderbar wenn mir jemand helfen könnte. Ich beschreibe mal meine Anforderungen und bisherigen Präferenzen:
Der Automat sollte so 4-5 Tassen pro Tag produzieren, einigermaßen gut aussehen, und guten Kaffee sowie auch Espresso machen. Einen Milchschäumer brauche ich nicht zwingend, da ich über ein externes Gerät verfüge. Außerdem wäre eine relativ leise Maschine ganz gut. Preislich bin ich relativ flexibel, irgendwas zwischen 300 und 800 Euro ist drin, wobei es natürlich klasse wäre wenn ich möglichst wenig Geld ausgeben müsste. Ich müsste außerdem noch sagen, dass ich wahrscheinlich nicht gerade viel Zeit in die Pflege des Automaten stecken werde, also wäre eine pflegeleichte Maschine gut.
Bisher habe ich viel Kaffee aus einer Jura F50 Classic getrunken, der mir auch gut schmeckt.
Meine bisherigen Ideen waren:
DeLonghi ECAM 22.110b:
+ Preis
+ anscheinend leise
+ gute Testberichte (u.a. Stiftung Warentest)
- ich habe keine Erfahrung mit DeLonghi
Jura Impressa C50:
+ gewohnter Geschmack, Gebrauch etc.
+ Design
- Laut
- anfälliges Mahlwerk (?)
Alles in allem gefallen mir die Jura-Maschinen schon ziemlich gut, aber ich habe das Gefühl, dass das Mahlwerk da relativ schnell kaputt gehen kann. Meine Eltern haben 2mal die oben genannte F50 und bei beiden war nach ca. 4 Jahren das Mahlwerk kaputt --> 250 Euro.
Was sind eure Erfahrungen mit den beiden Automaten? Habt ihr noch andere gute Vorschläge? Ich bin für alle Ratschläge dankbar!
schließen
Diesen Beitrag teilen: