Erweiterte Suche

ESAM 3500.S pumpt kein Heisswasser/Milch

Maschine produziert keine Milch und gibt

jmsolte

Sonntag, 27. Oktober 2013, 12:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11542

Mitglied seit: 23.01.2011

Hallo Kaffeefreunde,

unsere DeLonghi Magnifica Automatic Cappuccino (= ESAM3500.S) hat bereits seit einiger Zeit Probleme mit dem Aufheizvorgang: Dieser dauert wesentlich länger und zwischendurch muss die Maschine auch öfter mal wieder "aufheizen". Das hat sie frühe nie getan.

Zu den bisher erbrachten Leistungen:
Auto Diagnose:
Tot. Coffee: 10.912
Tot. Water: 2.680
Descaling: 25
Washing: 0
Tot. Cappuccino: 9.919

Load Test Mode:
Bei Betätigen der Taste "...": Anzeige "...": und man bemerkt: "...":

"Change": "Pumpe on": es erfolgt kein Pumpen, aber es hört sich an, als wenn Heisswasser entsteht. Nach kurzer Zeit wird heisser Dampf in die Schale abgeblasen.
"OK": "Grinder on": ok
"an/aus": "Motor up": ok
"Bohnen": "Motor down": ok
"kleine Tasse": "EV1 on": 1 "Klackgeräusch, dann nur Summen/Brummen
"mittlere Tasse": EV2 on": man bemerkt gar nichts
"Grosse Tasse": Vaporizer on": man bemerkt gar nichts
"Menu": "Heater on": man bemerkt gar nichts
"Cappucicino Taste": "Klack"geräusch wie bei "kleine Tasse"

Normal funktioniert weiterhin:
Spülvorgang funktioniert,
Kaffee wird heiss zubereitet.

Heisswasserentnahme: geht nicht, es erfolgt die Meldung im Display:
"Wasserauslauf ein
und ok drücken" im Wechsel mit der Anzeige:
"zu fein gemahlen
Mahlwerk einstellen"
Selbstverständlich war der Wasserauslauf angebracht, und der Mahlgrad unverändert.

Worin kann die Ursache liegen? Was ist zu tun?
Vielen Dank vorab?

looser

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 10:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Support nur übers Forum. Bitte keine Mailanfragen mehr.

Mess die Widerstandswerte nach. Bemüh Google oder die Suchfunktion.
"aufheizen" und Kaffee ist heiß passt nicht richtig zusammen. Vermutlich wird sich deshalb hier keiner melden.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jmsolte

Freitag, 01. November 2013, 16:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 11542

Mitglied seit: 23.01.2011

Danke für die freundliche schnelle Antwort.

Der Aufheizvorgang dauert ca. 1 Minute, nach ca. 2 min kann Kaffe gezogen werden.

Die Heisswasserabgabe funktioniert nicht.

Ich vermute, es liegt an der Pumpe oder am Magentventil.
Jetzt bin ich auf der Suche nach entsprechenden Hilfssseiten...

showsglk9

Freitag, 06. März 2020, 08:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 37687

Mitglied seit: 06.03.2020

Für die Herstellung von Saft mit Milch habe ich den Best Blender verwendet, um das Eis zu zerkleinern, das den besten Saft ergibt, und das Eis mit ihrem Cutter zu zerkleinern.