Erweiterte Suche

Saeco Royal Aussetzer beim brühen

Mahlt - brüht nicht u. entleert Kaffepad

mondfeuer

Sonntag, 29. September 2013, 14:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 21927

Mitglied seit: 29.09.2013

Hallo zusammen,

habe eine Saeco Royal Digital Plus. Wird regelmäßig gepflegt / entkalkt etc.

Seit einigen Tagen hat sie beim Brühen einen Aussetzer.

Das bedeutet nach dem mahlen wird das Pulver in der Brühgruppe eingebracht, aber der Brühvorgang wird nicht gestartet und das gemahlene Pulver wird wieder entleert.

Das passiert aber nicht permanent sondern hin und wieder machmal auch zweimal hintereinander. Wenn ich die Maschine aus- und kurz danach wieder einschalte, läuft sie wieder.

Frage:
Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem? Und wenn ja, wie ist es glöst worden?

Ich persönlich vermute es liegt an der elektronischen Steuerung.

Frage:
Kann man diese als einigermaßen begabter "Heimwerker" austauschen oder muss die Maschine in die Werkstatt?

Viele Grüße

mondfeuer aus Nidderau bei Frankfurt am Main

Kaffeeplanet

Sonntag, 29. September 2013, 16:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Überprüfe die Mahlmenge und den Mahlgrad,ist die Mahlmenge zu hoch wird das kaffeepulver ungebrüht ausgeworfen, ist der Mahlgrad zu fein dasselbe in grün, ist die maschine dann noch zusätzlich verkalkt ist das der supergau, also mahlmenge reduzieren mahlgrad einstellen und entkalken



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

mondfeuer   

Samstag, 05. Oktober 2013, 10:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 21927

Mitglied seit: 29.09.2013

Hallo Kaffeeplanet,

kam erst heute dazu hier wieder rein zu sehen und habe Deine Hinweise gelesen.

Gleich mal nachgesehen und tatsächlich waren Mahlmenge und Mahlgrad auf extreme Werte eingestellt. Wahrscheinlich beim Reinigen passiert. Habe wieder mittlere Werte eingestellt und werde das jetzt mal weiter beobachten.

Vorab erst mal vielen Dank für die Tipps.

Ma(h)l sehen wie es sich entwickelt.

VG

mondfeuer

Kaffeeplanet

Samstag, 05. Oktober 2013, 10:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Da entwickelt sich nichts mehr ,die Maschine müsste laufen wenn alles stimmt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

mondfeuer   

Montag, 14. Oktober 2013, 19:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 21927

Mitglied seit: 29.09.2013

Hallo Kaffeeplanet,

Du hattest mit Deiner Diagnose richtig gelegen. Seitdem wir die Einstellungen geändert haben, keine Aussetzer mehr.

Perfekt!

Vielen Dank. Tolle Einrichtung diese Homepage. Vielen Dank nochmal.

Viele Grüße

Mondfeuer