Hallo Kaffeefreunde,
unsere DeLonghi Magnifica Automatic Cappuccino (= ESAM3500.S) hat bereits seit einiger Zeit Probleme mit dem Aufheizvorgang: Dieser dauert wesentlich länger und zwischendurch muss die Maschine auch öfter mal wieder "aufheizen". Das hat sie frühe nie getan.
Zu den bisher erbrachten Leistungen:
Auto Diagnose:
Tot. Coffee: 10.912
Tot. Water: 2.680
Descaling: 25
Washing: 0
Tot. Cappuccino: 9.919
Load Test Mode:
Bei Betätigen der Taste "...": Anzeige "...": und man bemerkt: "...":
"Change": "Pumpe on": es erfolgt kein Pumpen, aber es hört sich an, als wenn Heisswasser entsteht. Nach kurzer Zeit wird heisser Dampf in die Schale abgeblasen.
"OK": "Grinder on": ok
"an/aus": "Motor up": ok
"Bohnen": "Motor down": ok
"kleine Tasse": "EV1 on": 1 "Klackgeräusch, dann nur Summen/Brummen
"mittlere Tasse": EV2 on": man bemerkt gar nichts
"Grosse Tasse": Vaporizer on": man bemerkt gar nichts
"Menu": "Heater on": man bemerkt gar nichts
"Cappucicino Taste": "Klack"geräusch wie bei "kleine Tasse"
Normal funktioniert weiterhin:
Spülvorgang funktioniert,
Kaffee wird heiss zubereitet.
Heisswasserentnahme: geht nicht, es erfolgt die Meldung im Display:
"Wasserauslauf ein
und ok drücken" im Wechsel mit der Anzeige:
"zu fein gemahlen
Mahlwerk einstellen"
Selbstverständlich war der Wasserauslauf angebracht, und der Mahlgrad unverändert.
Worin kann die Ursache liegen? Was ist zu tun?
Vielen Dank vorab?
schließen
Diesen Beitrag teilen: