Erweiterte Suche

Cafamosa blockiert, rote und grüne Lampen blinken

georgedem

Sonntag, 17. Juni 2007, 15:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 1189

Mitglied seit: 17.06.2007

Habe schon jahrelang eine Cafamosa (Typ?) nachdem diese immer schwergängiger ging und sich quälende Geräusche von sich gab, blieb sie jetzt vollständig mit abwechselnd blinkenden roten und grünen Lampen stehen. Ausschalten, Stecker ziehen. Stecker wieder rein und Einschalten ergeben denselben Fehler.
Ich habe die Brüheinheit auseinandergebaut und die O-Ringe, obwohl sie noch gut aussahen, erneuert und mit Siliconfett eingebaut.
Nach dem Zusammenbau ergab sich leider der gleiche Fehler. Maschine blockiert nachdem das Zahnrad den oberen Kolben einmal hin- und herbewegt hat. Ich habe bemerkt, dass sich das untere Teil mit der Kaffeekammer dabei nicht bewegt. Sie bleibt senkrecht unter dem oberen Kolben stehen und die Kaffeefüllöffnung bleibt geschlossen.
Anschließend blinken alle roten und grünen Lampen. Dies passiert auch nach Stecker ziehen und erneutem Einschalten.
Es ist der gleiche Fehler, wie vor der "Reparatur".
Was kann es sein. Ist es möglich, dass durch vorherige die Schwergängigkeit im der Mechanik etwas übergesprungen ist und nicht mehr in der richtigen Stellung zueinander ist?
Was muss ich tun?
mfg
georgedem

Hisholy

Sonntag, 17. Juni 2007, 18:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Möglicherweise unterer Kolben falsch eingesetzt. Hast Du keine vernünftige Anleitung??

Guest_georgedem

Sonntag, 17. Juni 2007, 19:33 Uhr

Unregistered

Ich habe leider nur eine Kurzanleitung, aus der die Grundstellung der zusammengebauten Teile der Brühgruppe nicht hervorgeht. Es kann sein, dass ich da etwas falsch gemacht habe. Frage ist außerdem, warum vor dem Auseinanderbau die Maschine ebenfalls blockierte und grün und rot blinkte.
mfg
georgedem

georgedem

Sonntag, 17. Juni 2007, 22:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 1189

Mitglied seit: 17.06.2007

Jetzt läuft sie wieder. Ich habe
1. nochmals den unteren Kolben neu eingebaut und nochmals darauf geachtet, dass das Getriebeteil ganz oben ist, während der Kolben von oben eingeführt wird.
2. Die ganze Brühgruppe habe ich dann vor dem Einbau so eingestellt, dass die Kaffeekammer geöffnet ist.

Jetzt blockiert sie nicht mehr und läuft wie neu. Hört sich gut an.

Gruß
georgedem