Erweiterte Suche

Kauf eines kompakten Automaten

Krups EA oder Saeco HD8761/01?

MichaDU

Sonntag, 03. November 2013, 16:04 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 8949

Mitglied seit: 17.07.2010

Hallo zusammen,

so langsam wird es dann doch einmal Zeit für die Anschaffung eines Vollautomaten.

Da wir in der Küche nicht so arg viel Platz verschwenden wollen, soll es ein Automat der kompakteren Bauform sein und dementsprechend kam natürlich sofort ein Krups EA8xxx bzw. EA69xx in Frage. Ich kenne den Kaffee aus einigen XP72xx-Automaten und habe bisher ehrlich gesagt nichts vergleichbar gutes getrunken. Sowohl kurze als auch lange Espresso- / Kaffee-Getränke schmeckten (zumindest mir und meinem Partner) absolut perfekt und hatten eine (mir wichtige) feste, hohe Crema. Zum Vergleich: der ehemalige Schwiegervater benutzt seit ewigen Jahren eine AEG CaFamosa 300 und im Vergleich zur Krups kommt da irgendwie nur Brühe raus ;-)

Aber zurück zum Thema.

Da die Technik innerhalb der Krups XP- und EA-Reihe ja bis auf einige (sagen wir mal: qualitativ notwendige...) Detailänderungen gleich ist, sollte der Kaffee ja nicht grossartig anders schmecken. Bei einem Kauf ist natürlich auch der Preis ein Kriterium und die EA-Serie liegt derzeit so ungefähr im Preisbereich von 300 Euro. Im Internet habe ich die EA 8245 für 299 Euro gesehen, wobei die weisse Front mir eher weniger gefiel. Aktuell ist eine EA 8020 im örtlichen Saturn-Markt für 299 Euro zu bekommen, die aber wegen des fehlenden Displays nicht in Frage kommt.

Ich dachte eigentlich, dass es in der Bauform bzw. -größe und dem Preissegment kaum ein vergleichbares Angebot geben dürfte, bin dann aber heute im Prospekt eines bundesweit tätigen Unternehmens... ;-) auf die Saeco HD8761/01 für 299 Euro gestossen. Schliesslich bin ich doch nicht blöd! ;-)

Nun stellen sich mir viele Fragen und vielleicht kann hier ja der eine oder andere etwas Licht ins Dunkel bringen.

Einer der größten "Knackpunkte" ist natürlich das Thema "Haltbarkeit". Hier war die XP-Serie von Krups ja nicht gerade top. Weiss jemand, ob die oben beschriebenen Detail-Änderungen wirklich zu einer besseren Haltbarkeit geführt haben?

Da ich die Saeco HD8761/01 GAR nicht kenne, würde mich jedes Erfahrungsdetail interessieren. Die herausnehmbare Brühgruppe ist ja schon verlockend, wenn man so wie ich gesehen hat, wie manche Automaten von innen aussehen.

Was mir auch noch in Erinnerung ist: das Mahlwerk der Krups XP-Serie war für mein Dafürhalten schon enorm laut und ich weiss nicht, ob man das morgens um 5 Uhr den Nachbarn zumuten kann. Sind neuere Geräte oder die Saeco mit dem Keramik-Mahlwerk da mittlerweile leiser und erträglicher geworden?

Kennt jemand vielleicht ähnlich kompakte Geräte im Einstiegs-Preissegment?

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten und sag´ schon mal DANKE :-)

LG

Micha

MichaDU

Dienstag, 05. November 2013, 12:50 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 8949

Mitglied seit: 17.07.2010

Hey Leute,

64 views und keine einzige Antwort?

Kennt wirklich niemand die Saeco HD8761/01 "Miuto"?

Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ;-)

LG

Micha