Erweiterte Suche

Saeco sporty

Flo1898

Freitag, 22. November 2013, 11:28 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir haben eine sporty und ein problem mit dem kaffee. ich mache mir immer einen pott kaffee, das problem hiebei ist, dass nur ca die menge eines espresso in die tasse läuft und dann nur noch wasser, was den kaffee sehr dünn macht. ist das normal? ich kenne von anderen maschinen, dass auch bei einem pott das wasser komplett durch den gemahlenen kaffee und ich dann nen ordentlichen kaffee habe vielleicht sogar mit etwas schaum.
wir haben schon den mahlgrad verändert und weniger wasser eingestellt, hilft alles nix. es läuft immer max eine menge eines espresso raus was aussieht wie kaffee, dann nur noch wasser.

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 22. November 2013, 13:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Hallo,

Sind die gepressten Kaffeetabletten die nach dem Brühen in den restebehälter fallen noch genauso so dick wie früher..? Sind sie grober oder feiner als früher oder nicht mehr so fest sondern breiig und mit wasser durchsetzt...?

Guest

Freitag, 22. November 2013, 15:40 Uhr

Unregistered

QUOTE (Martin (Hobbytechniker) @ Freitag, 22.November 2013, 13:19 Uhr)
Hallo,

Sind die gepressten Kaffeetabletten die nach dem Brühen in den restebehälter fallen noch genauso so dick wie früher..? Sind sie grober oder feiner als früher oder nicht mehr so fest sondern breiig und mit wasser durchsetzt...?

wir haben ja etwas rum probiert am mahlgrad. jetzt ist es so eingestellt, dass die tabs sind wie sie sein sollen wenn sie im abwurf landen. also kein brei aber vollständig mit wasser überbrüht worden. man erkennt als dass es tabs sind.

Flo1898

Freitag, 22. November 2013, 15:41 Uhr

Unregistered

QUOTE (Martin (Hobbytechniker) @ Freitag, 22.November 2013, 13:19 Uhr)
Hallo,

Sind die gepressten Kaffeetabletten die nach dem Brühen in den restebehälter fallen noch genauso so dick wie früher..? Sind sie grober oder feiner als früher oder nicht mehr so fest sondern breiig und mit wasser durchsetzt...?

wir haben ja etwas rum probiert am mahlgrad. jetzt ist es so eingestellt, dass die tabs sind wie sie sein sollen wenn sie im abwurf landen. also kein brei aber vollständig mit wasser überbrüht worden. man erkennt als dass es tabs sind.

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 22. November 2013, 21:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Hallo,

wenn die Kaffeereste aussehen wie sie sollen und genug Wasser durchkommt, dann ist eigentlich alles wie es sein soll.. das Wasser wird durch den gepressten Kaffee gedrückt und landet in der Tasse.

Das nach einer gewissen Zeit das aus dem Kaffeeauslauf kommende Kaffeewasser nicht mehr dunkel ist, ist normal.. es kommt darauf an wie er schmeckt.

Mögliche Ursachen:

Wassertemperatur zu niedrig..Aromastoffe lösen sich dadurch nicht aus dem Kaffee...ist der Kaffee nur noch warm und nicht heiss..?

Ungeeigneter oder alter Kaffee...Haben sie die Kaffeesorte gewechselt...?

Der Kaffee ist zu grob gemahlen..die ausgeworfenen Kaffeetabletten sind grobkörniger, das sieht man deutlich mit dem Auge.

Es wird zu wenig Kaffee gemahlen..Da wären die von der Brühgruppe ausgeworfenen gepressten Kaffeetabletten aber dünner als sonst.. wie dick sind sie ausgeworfenen Tabletten bei einem großen Kaffee

Flo1898

Freitag, 22. November 2013, 21:12 Uhr

Unregistered

QUOTE (Martin (Hobbytechniker) @ Freitag, 22.November 2013, 21:05 Uhr)
Hallo,

wenn die Kaffeereste aussehen wie sie sollen und genug Wasser durchkommt, dann ist eigentlich alles wie es sein soll.. das Wasser wird durch den gepressten Kaffee gedrückt und landet in der Tasse.

Das nach einer gewissen Zeit das aus dem Kaffeeauslauf kommende Kaffeewasser nicht mehr dunkel ist, ist normal.. es kommt darauf an wie er schmeckt.

Mögliche Ursachen:

Wassertemperatur zu niedrig..Aromastoffe lösen sich dadurch nicht aus dem Kaffee...ist der Kaffee nur noch warm und nicht heiss..?

Ungeeigneter oder alter Kaffee...Haben sie die Kaffeesorte gewechselt...?

Der Kaffee ist zu grob gemahlen..die ausgeworfenen Kaffeetabletten sind grobkörniger, das sieht man deutlich mit dem Auge.

Es wird zu wenig Kaffee gemahlen..Da wären die von der Brühgruppe ausgeworfenen gepressten Kaffeetabletten aber dünner als sonst.. wie dick sind sie ausgeworfenen Tabletten bei einem großen Kaffee

Die Tabs sind so zwischen 2 und 3 cm würde ich sagen. problem war, wenn wir die Mahlstufe feiner gestellt haben, sind die Tabs matschig und quasi nur Pampe im Auffangbehälter.

Kaffeesorte ist diesselbe, Kaffee ist heiss.

Ich finde er schmeckt dünn und man kann fast bis auf den Tassenboden gucken.
Aber auch bei feinerer Einstellung des Mahlgrades war das so.

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 22. November 2013, 21:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das klingt nach einem Problem mit der Brüheinheit...diese komplett zerlegen..auch das Cremaventil und das Kaffeesieb..reinigen und wieder zusammenbauen.. dabei auf Beschädigungen der Mechanik und der Gummidichtungen prüfen.

vielleicht ist ja eine andere Saeco Brüheinheit vorhanden.. einfach mal testen.. ich denke es liegt an der Brüheinheit


Mein Tip aus jetziger Sicht ist eine Beschädigung des unteren Teils der Brüheinheit, das teil wo der Kaffee zum Brühen hineinfällt (Mikroriss im Gehäuse oder ähnliches).. das würde erklären, warum bei fein gemahlenen Kaffee die gepresste Kaffetablette breiig ist...es könnte aber auch der Dichtring des brühkolbens sein oder Cremaventil.



Flo1898

Freitag, 22. November 2013, 21:52 Uhr

Unregistered

Ok, vielen dank für die hilfe!

Kaffeeplanet

Samstag, 23. November 2013, 08:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

2-3 cm issn haufen zeug, du benötigst lediglich 7 gramm pro tasse (125 ml) der mahlgrad sollte wie zucker sein.zerlege am besten mal die brühgruppe komplett und mach neue dichtungen rein.überprüfe auch die dichtigkeit der brühgruppe, es gibt immer wieder mal haarrisse im brühzylinder



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !