Erweiterte Suche

Milchaufschäumer tut es nicht mehr

fritzABG

Mittwoch, 13. November 2013, 08:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 22205

Mitglied seit: 26.10.2013

Der Milchaufschäumer an meiner Esam 3600 Elegance ist ohne Funktion. Die Kupplung mit dem Microschalter habe ich schon gewechselt. Wenn ich auf die taste Cappu drücke erscheint im Display für einen Moment " Aufheizung bitte warten" und wenn ich den Reinigungsknopf am Milchbehälter drücke gibt es gar keine Reaktion.
Jemand eine Idee wo ich weiter suchen sollte.

mfg der Fritz

jokel

Mittwoch, 13. November 2013, 09:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Überprüfe die Dampfheizung, da könnte eines der Thermostate ausgelöst haben.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

fritzABG

Mittwoch, 13. November 2013, 14:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 22205

Mitglied seit: 26.10.2013

Wie kann ich das feststellen??
Die Suche des Forums ist irgendwie keine Hilfe.


mfg der Fritz

jokel

Donnerstag, 14. November 2013, 00:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Auf der Dampfheizung sitzen 2 Thermostate, die sollten Durchgang haben. Mit einem Multimeter nachmessen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

fritzABG

Sonntag, 17. November 2013, 09:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 22205

Mitglied seit: 26.10.2013

Dank deiner Hilfe, Stefan, tut sie es wieder.
Ein Thermostat war kaputt und ich habe nun gleich beide ausgewechselt.
Nachdem ich nun die Brühgruppe und den Thermoblock revidiert habe (kein Wasser mehr in und unter der Maschiene) und Das Anschlussstück mit dem Mikroschalter für den Milchbehälter erneuert habe läuft mein Maschienchen wieder wie am ersten Tag, was hoffentlich noch eine weile so Bleiben wird.
Bei der gelegenheit habe ich auch gleich mal die Bezüge ausgelesen.
~7600 Kaffee
~7400 Cappuchino
Ich würde sagen, ein gutes Produkt, da es nach 4 Jahren die ersten Macken sind.

mfg der Fritz