Erweiterte Suche

Jura Ena5 Undicht

kaffebohne2013   

Donnerstag, 14. November 2013, 12:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 22420

Mitglied seit: 14.11.2013

hallo, ich habe eine jura ena 5 kaffemaschine. leider sie ist undicht und
verliert sie wasser, links unten. dazu kommt dass die machine nach dem
anschalten --> spülen relativ laut ist.

ich habe mit der jura-hotline telefoniert und sie hat mir gesagt - nach meiner beschreibung des problemes - dass das problem an derinnenverteilmanchette unter dem wassertank /
dichtung liegen kann . kann das die ursache sein?
nun würde ich dieses teil austauschen lassen. wie ist das vorgehen?
was muss ich bestellen und wie kann ich die reparatur selber machen?
bitte und antwort.
danke!

numberonedefender

Donnerstag, 14. November 2013, 13:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der Diagnose der Jura-Hotline würde ich mich anhand deiner Beschreibung anschließen. Die Innenverteilermanschette kann ohne großen Aufwand gewechselt werden, hierzu dürften im Netz diverse Anleitungen kursieren. Bestellen musst Du nur diese Dichtung, zum Wechseln benötigst Du lediglich einen breiten Schraubendreher und etwas Fingerspitzengefühl wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffebohne2013

Donnerstag, 14. November 2013, 13:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 22420

Mitglied seit: 14.11.2013

Danke!

ich habe im Web etliche Seiten gefunden, zB hier:
http://komtra.de/JURA-ERSATZTEILE/Impressa...ratur-Sets.html

aber welche Dichtung ist es was ich brauche?


numberonedefender

Donnerstag, 14. November 2013, 16:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

http://komtra.de/jura-ersatzteile/impressa...manschette.html



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Samstag, 16. November 2013, 21:03 Uhr

Unregistered

hallo & vielen dank für die informationen. ich habe die gummi-dichtungen bestellt und auch das werkzeug um das innenventill zu öffnen.
die sachen sind noch nicht angekommen, und ich hoffe dass das austauschen die gummiringe das undichtigkeit der maschine löst.

ich frage mich nur: was ist wenn das austuaschen der dichtungen nichts hilft und die maschine weiterhin ausläuft?
was könnte der nächste "reparatu-schritt" sein?

danke für eure hilfe.

numberonedefender

Sonntag, 17. November 2013, 09:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Werkzeug, um das Innenventil zu lösen??? Dafür benötigt man kein Werkzeug. Der nächste Schritt wäre, die Maschine zu öffnen und ein mögliches Leck zu lokalisieren. Die Druckschlauchdichtungen sollten regelmäßig (alle 2-3 jahre) erneuert werden.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffebohne2013

Sonntag, 17. November 2013, 12:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 22420

Mitglied seit: 14.11.2013

ja, es gibt ein ovalkopfschraube, diese muss ich locker machen um die dichtung zu erneuern.-dieses meinte ich.

meine maschine ist 4 jetzt jahre alt - also die austausch der dichtugen sind fällig:)
ich hoffe dass die untichtigkeit an dieses thema liegt und nicht an was anderes...

danke!

kaffebohne2013

Sonntag, 17. November 2013, 15:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 22420

Mitglied seit: 14.11.2013

hallo nochmal,

ich habe die gehäuse entfernt, um zu schuaen wo das gerät wasser verliert:
ich habe unter der pumpe auf der schwarze gummiring wasser gefunden - hier ist das gerät undicht, bei der innenverteilmanchette war alles trocken....

was muss ich jetzt machen?

danke"

numberonedefender

Sonntag, 17. November 2013, 17:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn Wasser unter der Pumpe steht, ist vermutlich die Verbindung zum Druckschlauch undicht, dort dichtet ein kleiner O-Ring ab. Wenn in den 4 Jahren noch nichts an der Maschine gemacht wurde, solltest Du alle Druckschlauchdichtungen erneuern, sonst taucht bald das nächste Leck irgendwo auf. Nimm die roten Dichtringe aus Silikon oder die blauen Premiumdichtungen, die halten deutlich länger als die schwarzen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffebohne2013

Sonntag, 17. November 2013, 17:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 22420

Mitglied seit: 14.11.2013

danke. wo kann ich diese am schnellsten besorgen? gibt es die auch im baumarkt?

numberonedefender

Sonntag, 17. November 2013, 17:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Definitiv nicht! Ich würde sie bei Komtra bestellen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffebohne2013

Sonntag, 17. November 2013, 17:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 22420

Mitglied seit: 14.11.2013

ist es die richtige:?

http://komtra.de/jura-ersatzteile/impressa...ckschlauch.html

danke - sorry, bin halt kein profi:(

numberonedefender

Sonntag, 17. November 2013, 18:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Exakt. Bestell Dir gleich mehrere und eine Tube OKS Silikonfett dazu.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffebohne2013

Sonntag, 17. November 2013, 18:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 22420

Mitglied seit: 14.11.2013

hallo nochmal, ich suche eine anleitung wie ich die wasserpumpe ausbauen kann, um die dichtungen zu tauschen...leider finde ich nichts...

weiss jemanden wie ich diese pumpe ausbauen kann?

danke.

numberonedefender

Sonntag, 17. November 2013, 19:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Du brauchst die Pumpe nicht auszubauen, einfach die Klammer am Membranregler lösen und den Druckschlauch rausziehen, neuen O-Ring auf den Druckschlauch und fertig...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

 Seite 12