Erweiterte Suche

Kaffeepulver in der Maschine

carlofant

Donnerstag, 07. November 2013, 12:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 22336

Mitglied seit: 07.11.2013

Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen in meiner PrimaDonna Avant 6700 vermehrt Kaffeemehl in der Maschine.
Aus meiner Sicht, wurde am Gerät aber nichts verstellt.
Es handelt sich, um frisch gemahlenen Kaffee, der noch nicht mit Wasser in Berührung war.
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, was das sein könnte?
Gruss Carlo

looser

Donnerstag, 07. November 2013, 13:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Bohnen werden gemahlen, Pulver steht danach am Mahlwerksausgang, schwergängige Brühgruppe oder Antrieb rattern hoch, Pulver fällt aufgrund der Erschütterungen aus dem Mahlwerk in die Maschine.

Antrieb und Brühgruppe müssen leichtgängig laufen. Hast Du an der Maschine schon mal die 3 großen O-Ringe gewechselt. Oder etwas gefettet?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

carlofant

Donnerstag, 07. November 2013, 21:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 22336

Mitglied seit: 07.11.2013

Hallo.
Ich habe an der Maschine noch nichts gewechselt, oder gefettet.
Die Maschine ist jetzt 16 Monate alt.
Was muss ich denn da machen?

looser

Donnerstag, 07. November 2013, 21:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Google mal nach "O-Ringe der Brühgruppe wechseln".



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

carlofant

Freitag, 08. November 2013, 14:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 22336

Mitglied seit: 07.11.2013

...danke dir. Damit kann ich erstmal was anfangen. Ich hoffe, das bringt's dann auch.

carlofant

Mittwoch, 13. November 2013, 18:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 22336

Mitglied seit: 07.11.2013

Hallo zusammen.
Habe Heute eine neue Brühgruppe bekommen, damit ich die andere revidieren kann und sie dann weglege, bis die eine wieder anfängt schwergängig zu werden.
Jetzt meine Frage...
Ich habe an der Maschine nichts verstellt. Es wurde nur die Brühgruppe getauscht.
Seitdem sind die Satzkuchen dünner und der Kaffee ist auch weniger stark (also verdünnt).
Wie kann es sein, das die Kaffeemenge sich verändert. Kann man da was einstellen (ausser von Normal auf Kräftig)?
Ich finde den Kaffee so zu dünn und bin jetzt etwas überrascht
unsure.gif

looser

Mittwoch, 13. November 2013, 19:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ich kann mir nur vorstellen das es daran lag das die alte sehr schwer gelaufen ist.
Wart mal ein paar Bezüge ab ob sich das einpendelt/ändert.
Ansonsten mal die Bohnen raus, 3 x leer laufen lassen, Bohnen wieder rein.

Schreib auf alle Fälle ob sich was geändert hat.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

carlofant

Mittwoch, 13. November 2013, 21:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 22336

Mitglied seit: 07.11.2013

Danke für deine Antwort.
Ich werde das mal im Auge behalten.
Gebe dann auch hier bescheid.

carlofant

Freitag, 15. November 2013, 11:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 22336

Mitglied seit: 07.11.2013

...es hat sich also wieder irgendwie eingependelt.
Die Satzkuchen haben wieder die gewohnte Stärke und der Kaffee schmeckt auch wieder so wie es sein soll.
Danke nochmal für deine Hilfe!