Erweiterte Suche

Miele CM-5100

Kaffeetemperatur höher programmieren

saeconutzer

Samstag, 27. August 2011, 13:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2489

Mitglied seit: 18.07.2008

[SIZE=7]Hallo allerseits!

Ist vielleicht ein Miele-Techniker,- oder Eingeweiter unter Euch, der mir verrät wie ich in das Service,- Diagnosemenü einer CM-5100 gelange?

Trotz höchster Temperatureinstellung über das "herkömmliche" Menü, ist die Kaffeetemperatur nach meinem Empfinden nicht heiß genug, sodass ich gern einige Grad nach oben korrigieren möchte.

Kenne/kannte den Zugang in das Diagnosemenü an einigen Saeco-Geräten um leichte individuelle Anpassungen bei schlechter Werksanpassung nach eigenem Geschmack vorzunehmen; jedoch (noch) nicht bei meinem derzeitigen Miele-Kaffeeautomat.

Es handelt sich ja bekanntlich nicht um eine reine Miele-Eigenentwicklung bzw. Mieleproduktion, sondern bei diesem Typ eher um ein auf Miele-Vorgaben angepasstes bzw. modifiziertes Modell, welches in den Grundstufen auch von anderen Herstellern vertrieben wird.

Jedoch ist mir für diese "Kleinigkeit" der Temperaturerhöhung der Aufwand des Einschickens mit evtl. ungewissen Ausgang zu hoch.


Herzlichen Dank für eine Antwort.

HeikoMiele CM 5100



--------------------
Gruß, Saeconutzer
---------------------------------------------

MieleTechy

Donnerstag, 01. Mai 2014, 06:50 Uhr

Unregistered

Hallo Kaffeekenner,

ja es gibt natürlich eine Tastenkombi wie man in das Kundendienst und Servicemenü kommt. Allerdings wird sie dir bei deinem Problem nicht helfen.

In diesen Menüs sind nur Sachen die einen Techniker in der Werkstatt betreffen. Sprich Fehlerspeicher, Aktor- und Sensorsteuerung und anderer Kram welcher halt bei einer Reparatur unterstütz. Jedoch eine Änderung der Temperatur ist dort nicht möglich.

Falls der Kaffee wirklich nach dem Empfinden zu kalt ist dann am besten mal das Entkalkungsprogramm durchführen. Das kann beim Kaffee schon mal 2-3 Grad unterschied ausmachen.

Gruß MieleTechy