Erweiterte Suche

SUP 021Y bringt mich zur Verzweiflung.......

Mondial

Donnerstag, 05. Dezember 2013, 14:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 5850

Mitglied seit: 16.11.2009

So, ich hab mal ein Problem, wo ich beim besten Willen nicht weiterkomme. Ich hab hier die Incanto 021 von einer Bekannten, es kam nur noch wenig Dampf zum Aufschäumen raus und unter der Maschine stand Wasser. Ich hab die Maschine aufgemacht (Deckel losgeschraubt, Bohnenbehälter abgeschraubt, Pulvertrichter abgeschraubt, Deckel abgenommen). Dann oben an der Platine die Stecker nummeriert und abgezogen. Am Dampfventil stand Wasser, ergo die Dichtung am Drehknopf defekt(Ventil ist aus Metall). Dampfventil ausgebaut, gereinigt und neue Dichtungen rein, danach zusammengebaut und die Stecker wieder auf die Platine gesteckt. Nachdem ich alles wieder angeschraubt habe, die Maschine mit Bohnen und Wasser befüllt und eingeschaltet. Die zweite und dritte Taste (Kaffe klein und Kaffee groß) leuchten, ebenfalls die Lampe mit dem Wassertropfen. Also Dampfdrehknopf aufgedreht und so lange laufen gelassen, bis blasenfrei Wasser kam, ungefähr der halbe Wasserbehälter war leer, komischerweise war das Wasser kalt.
Nun das kuriose: ich schalte die Maschine aus und 5 Minuten später wieder ein, die Aufheizlampen blinken und die Lampe mit dem Wassertropfen leuchtet ständig, jedoch heizt die Maschine nicht auf. Im Testmodus kann ich die Brühgruppe fahren, den Ausklopfer betätigen, jedoch nicht die Pumpe. Wenn ich jetzt nach dem Einschalten den Dampfdrehknopf betätige, pumpt die Maschine nicht mehr. Ich versteh die Welt nicht mehr. Kann man die Maschine irgendwie resetten? Das Flowmeter hab ich schon gesäubert, weder Schmutz noch Kalk in der Maschine vorhanden. Wonach kann ich noch suchen?

mfg Mondial

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 05. Dezember 2013, 20:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Hallo,

evtl. eine Fehler bei der Montage? Stecker doch nicht genauso montiert wie sie waren..?? manchmal versetzt man die doch versehentlich um einen Pin.

Kaffeeplanet

Donnerstag, 05. Dezember 2013, 20:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Es gibt kein Reset, teste ob der schwimmer schwimmt, und der reedschalter schaltet.
die Maschine heizt natürlich nicht wenn der schalter nicht geschaltet hat.



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !