Erweiterte Suche

Techschnische Probleme bei ESAM 3300/4300?

laut Versandhändler

Hexemer   

Donnerstag, 29. März 2007, 08:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 1052

Mitglied seit: 24.03.2007

Hallo,

da ich mir ein DeLonghi-Kaffeevollautomat kaufen möchte habe ich bei 2 Versanhändlern angefragt ob es sich bei dem angebotenen Produkt schon um die neue ESAM-Version handelt. Man kann sich da ja nicht so sicher sein, weil DeLonghi auf ihrer Homepage immern noch EAM stehen hat.

Das Ergebnis beider Anfragen ist recht nebensächlich, allerdings bekam ich in beiden E-Mails mitgeteilt, dass die ESAM 3300/4300 derzeit nicht lieferbar seien. Man vermutet ein technisches Problem dahinter und empfahl mir die ausgereiftere EAM-Serie.

Ist da was dran? Erstmal abwarten bis eine überarbeitete ESAM herauskommt?

Die "alte" EAM-Version habe ich übrigens für 429 € angeboten bekommen, die neuere ESAM fängt bei 473 € an, laut meinen Recherchen.

Edit: Bitte mal Thementitel korrigieren, ist ja peinlich laugh.gif

Bearbeitet von Hexemer am Donnerstag, 29. März 2007, 08:54 Uhr

guido

Donnerstag, 29. März 2007, 14:35 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Merkwürdig, die Maschinen sind ja baugleich haben eben nur leiseres Mahlwerk und bessere Boiler erhalten, Die Aussage daß es um technische Probleme handelt, halte ich daher für fragwürdig, zumal die Esam Modelle ja schon verfügbar sind. Denkbar wäre aber auch, daß die Händler zuerst Ihre Auslaufmodelle losschlagen wollen...



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Hexemer

Donnerstag, 29. März 2007, 18:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 1052

Mitglied seit: 24.03.2007

Der eine Versandhändler hat sich jetzt korrigiert und hat mir geschrieben, dass es sich doch um eine ESAM 3300 handelt. Allerdings kommt mir der Preis von 429,-- doch sehr niedrig vor, zumal das kein riesiger Laden wie Amazon ist. unsure.gif Da dort aber explizit "3 Jahre Garantie" steht kann man wohl davon ausgehen, dass es sich um keinen Reimport handelt.

Bin etwas verunsichert durch die riesige Preisspanne (teilweise 300 € mehr). unsure.gif

Michael

Donnerstag, 29. März 2007, 19:18 Uhr

Unregistered

Eine ESAM 3300 für 429,- EUR? Wo das? Da hab ich aber auch Interesse!

Grüße
Micha

guido

Donnerstag, 29. März 2007, 22:57 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Zuschlagen!
Für Ansichten der neuen Esam modelle www.Delonghi24.de oder stoll espresso, inkl Preisen. Handelt es sich um das Rapid steam modell?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Hexemer

Donnerstag, 29. März 2007, 23:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 1052

Mitglied seit: 24.03.2007

Du meinst Rapid Cappuccino? Ja es hat einen 2. Thermoblock.

guido

Freitag, 30. März 2007, 22:53 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Na dann spricht doch nichts dagegen....



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Hexemer

Samstag, 31. März 2007, 01:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 1052

Mitglied seit: 24.03.2007

Ist heute morgen auch bestellt worden. biggrin.gif Versand war übrigens gratis, spitze!

Auf Youtube gibt es übrigens ein paar hübsche Videos zu den DeLonghi-Geräten:






Gritho

Sonntag, 01. April 2007, 11:49 Uhr

Unregistered

Ah, danke für den Hinweis dass es endlich die ESAMs gibt.
Hab meine ESAM 4200 im Dezember gekauft und nach dem Kauf war ich verwirrt weil alle Welt die EAM hat und auch im Internet noch nichts von einer ESAM zu finden war. Endlich aufgeklärt wink.gif

Michael

Sonntag, 01. April 2007, 19:29 Uhr

Unregistered

@Hexemer ... darf man den freundlichen Händler kennenlernen, der die ESAM3300 inklusive Versand für 429,- EUR verkauft?

wenn hier im Board nicht erwünscht, mail mir doch bitte
homer-jay_simpson@gmx.net

Grüße

Hexemer

Sonntag, 01. April 2007, 20:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 1052

Mitglied seit: 24.03.2007

QUOTE (Gritho @ Sonntag, 01.April 2007, 09:49 Uhr)
Ah, danke für den Hinweis dass es endlich die ESAMs gibt.
Hab meine ESAM 4200 im Dezember gekauft und nach dem Kauf war ich verwirrt weil alle Welt die EAM hat und auch im Internet noch nichts von einer ESAM zu finden war. Endlich aufgeklärt wink.gif

Du siehst ja das Händler ihr Produkt als EAM deklarieren obwohl schon die neue Version dahintersteckt. DeLonghi trägt aber auch selbst zur Verwirrung bei weil sie ihre Produkte noch als EAM anpreisen auf ihrer Homepage.

Die 3200er Server finde ich designmäßig etwas schöner (siehe auch in dem ersten Video). Das Champagnersilber sieht nich ganz so edel aus wie Farbe der 3200.

Freu mich auf meine neue Maschine, hab mir schon etwas Zubehör gekauft...

@Michael

Ich hoffe du bist mir nicht böse das ich die Adresse solange nicht rausrücke wie ich auch ne Bestätigung habe das sie versand worden ist. Offenbar hat der Händler nur sehr wenige Maschinen vorrätig und man weiß wie lange der Preis bestand hat.