Erweiterte Suche

Brüheinheit nach Wartung

Das Zahnrad bleibt oben hängen

mdn_united

Freitag, 20. Mai 2011, 19:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 9710

Mitglied seit: 18.09.2010

Hallo!

Ich hoffe, dass mir ein erfahrener Bastler helfen kann.
Ich hatte defekte Dichtungsringe in der Brüheinheit. Nachdem ich die BE wieder eingebaut habe, fährt das Zahnrad nach unten, dann in die Mitte und dann noch oben, wo es hängen bleibt.
Wenn ich die Maschine aus und wieder an schalte, wiederholt sich das ganze von vorn.

Ich habe hier ein Video zum Fehler hoch geladen.

Kennt jemand das Problem und dessen Lösung?

Vielen Dank!

Gruß
MDN

numberonedefender

Freitag, 20. Mai 2011, 20:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Brüheinheit muss zuerst auf oberen, dann auf unteren Anschlag fahren, offenbar verfährt sie verkehrt. Motor verpolt? Encoder vergessen?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

MHeller   

Sonntag, 24. November 2013, 16:02 Uhr

Unregistered

Hatte ich ebenfalls beim Motortausch verpolt eingebaut.

Korrekte Motorpolung im montierten Zustand an Orchestra FNF5 :
Blaues Kabel hinten, weißes Kabel vorn.

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 24. November 2013, 16:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Evtl wurde auch die Brüheinheit nicht korrekt zusammengebaut.. gerade der untere Kolben muss mit Druck eingesetzt werden, sonst kann er hängenbleiben beim verfahren der Brühgruppe.

Wenn Du die Schienen an der Seite der Brühgruppe gefettet wurden oder beschädigt sind, kann es auch sein, das Du einen "Rückwärtsläufer" produziert hast.. Diese Schienen dürfen nicht gefettet werden.