Erweiterte Suche

Brüheinheit

bleibt stehen nach Reinigung

marebe68

Donnerstag, 05. Dezember 2013, 01:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 22669

Mitglied seit: 05.12.2013

Hallo zusammen,

unser Kaffeeautomat (TCA 5401 classic Bj:2006) macht seit neuseten immer nach dem Reinigungsprogramm mucken.
Immer nach Reinigung und "nächlichem Ruheschlaf" spinnt die Maschine.
Sie wird morgens eingeschaltet, erhitzt ganz normal, spült alles ok, die ersten ein, zwei vll. auch drei Tassen laufen noch normal und auf einmal will man Kaffee machen, bleibt die Brüheinheit beim Pressen einfach stehen und nix geht mehr.
Dann hilft nur noch Maschine aus, Stecker aus der Dose und stehen lassen, nach ein bis zwei Stunden Wartezeit kann es sein, das dann die Brüheinheit wieder nach unten fährt und die Maschine dann den ganzen Tag läuft, als wäre nix gewesen, oder der ganze "Spass" geht von vorne los.
Habe schon alles zerlegt, Leitungen durchgeblasen, alles ok.

Nun meine Frage, wo kann ich ansetzen, damit ich endlich weis wo der Fehler liegt, denn das ist kein Zustand (8 Kaffeetrinker). rolleyes.gif

Hoffentlich hat jemand einen Masterplan oder auch schon die Erfahrung mit diesem "Phänomen".

Mit freundlichern Grüssen:
Markus

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 05. Dezember 2013, 20:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Hallo,

der Brühvorgang wird also nicht abgebrochen und der Kaffee aus der Brüheinheit ausgeworfen, sodern die Maschine bleibt stehen und es tut sich garnichts mehr...??

Nach dem Abkühlen geht es dann wieder mit Glück..ist das in etwa so richtig..?

Sollte es so sein tippe ich auf den Antriebsmotor für die Brüheinheit...

Kaffeeplanet

Sonntag, 08. Dezember 2013, 12:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

das hört sich nach einem thermischen problem an,ich tippe auf die kondensatoren



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !