Erweiterte Suche

Jura Impressa F7 Aroma Plus Trafo Wechseln

Trafo von 110V auf 230V umrüsten

Mekked

Donnerstag, 17. Januar 2013, 15:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 18934

Mitglied seit: 17.01.2013

Hallo,

ich hab die Jura Impressa F7 als Amerikanisches Model mit 110 Volt geschenk bekommen. Damit ich kein Spannungswandler einsetzen muss, hatte ich die Überlegung den Trafo zu wechseln, den es als 230Volt variante gibt.

Jetzt wollte ich fragen ob alle Bauelemente in der Maschiene über den Trafo mit Strom versorgt werden oder nicht.

Bin schon sehr gespannt auf eure Meinung.

Vielen Dank und Grüße
Mekked

yy_zz

Donnerstag, 17. Januar 2013, 16:53 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo,
ich wollte es mal umgekehrt für eine Messe in den
USA machen.

Man muss die Pumpe, das Mahlwerk, den Trafo und ich glaube den
Leistungsprint tauschen.
Und ob es dann geht, wollte Jura nicht versprechen

Für mich hat es sich nicht gelohnt.

Gruß

Mekked

Donnerstag, 17. Januar 2013, 17:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 18934

Mitglied seit: 17.01.2013

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!

Das habe ich mir fast schon gedacht, da ich auf ne Seite für Jura Ersatzteile
bei dem Mahlwerk, Pumpe und glaub Steuereinheit gesehen habe das 230 Volt angegeben sind. Daher war ich etwas unsicher, aber wenn Du das gleiche schreibst was ich auch vermutet habe, dann komme ich um ein Spannungswandler nicht rum.

Leider ist ein 1500 Watt Spannungswandler nicht unbedingt günstig :-)
Könnt ihr da eins empfehlen????

Danke und Grüße
Mekked

blackDidge

Freitag, 06. Dezember 2013, 17:40 Uhr

Unregistered

Hallo Mekked,
Was hast du letztlich mit deiner geschenkten 110V Jura gemacht?
Wenn du sie noch hast, würdest du sie verkaufen?
Wenn ja, bitte kontaktiere mich unter p12@gmx.at.
Liebe Grüße
blackDidge