Erweiterte Suche

AEG CF80, Kaffee oder Wasser?

DerDerKeinenKaffeeTrinkt

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 16:11 Uhr

Unregistered

Hallo ihr Kaffeeliebhaber,

ich muss mich da mal ganz unverfrohren an euch wenden.
Ich hab gestern durch Zufall nen Kaffeevollautomaten geschenkt bekommen (ist das überhaupt einer?), einen AEG CF 80.

Ich hab das gute Stück direkt mal in ner 3 Stündigen Aktion komplett geputzt (innen wie außen) und für meine bessere Hälfte hergerichtet, denn die ist der Kaffetrinker im Haushalt.

Es funktioniert alles, soweit ich das beurteilen kann bestens, jedenfalls bis auf den Kaffee.
Ich hab den Eindruck, dass abgesehen von den ersten 3 Sekunden nur leicht gefärbtes Wasser in der Tasse landet, es wird wirklich bis zum Ende immer heller. Geschmacklich, naja, so als Kaffeneuling, doch recht wässrig.

Was ich sagen kann: Optisch funktioniert innen drin alles, der zermalene Kaffe hat ne Kuchenform und ist ca. nen Centimeter dick und hat 3,5cm im durchmesser. Am Mahlwerk rumstellenk bringt auch keine Besserung.

Bin ich zu blöd, ist das richtig so, kann die Maschine keinen starken (schwarzen?!) Kaffee, oder ist einfach irgendwas Kaputt?

Würd mich sehr über eure Hilfe freuen.

Beste Grüße
David

rudi-03

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 18:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo

es ist vollkommen normal, dass der Kaffee (Wasser) heller wird.
Die Tresterpucks sind bei Einzelbezug ca. 1,5 cm dick. Da dein Trester ja trocken und rund ausgeworfen wird, ist evtl. nur das Mahlwerk etwas verdreckt. Abgesehen davon, kenne ich eure Kaffeevorlieben nicht, daher kann ich auch nicht abschätzen, wie stark euer Kaffee sein muss. In der BDA steht allerdings beschrieben wie man einen starken und einen extra starken Kaffee zubereitet.



--------------------
Gruß Rudi

DerDerKeinenKaffeeTrinkt

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 18:19 Uhr

Unregistered

Danke für die Antwort erstmal,

hab grad die Bestätigung der Kaffeetrinkerin erhalten,
das hat mit Kaffee nichts zu tun und ist nur braunes Wasser.

Es ist als ob das Wasser die erste Sekunde mit Kaffee in Berührung kommt und danach am Kaffee vorbei läuft. Die Pads im Auffangbehälter sind feucht.

Gibt es irgendeine Möglichkeit wie das Wasser um den Kaffee herum in die Tasse gelangt??

rudi-03

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 20:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

vermutlich sind die Dichtungen der Brühgruppe nicht mehr die Besten. Die Brüheinheit sollte man bei einem Gebrauchtgerät als erstes komplett überholen (inklusive Drainageventil). Und wie gesagt das Mahlwerk reinigen. Entsprechende Serviceaneitungen gibt es bei BND (juraprofi.de) und bei komtra.de. Dann sollte es auch mit dem Kaffee wieder klappen.



--------------------
Gruß Rudi