Erweiterte Suche

Kaufen, aber was?

Audianer3

Freitag, 23. Februar 2007, 14:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 961

Mitglied seit: 23.02.2007

Hallo zusammen,
ich will hier nicht wieder die gleiche Frage stellen, was soll ich kaufen, aber doch gerne Eure Meihnung dazu hören.
Ich habe hier schon viel mitgelesen und da ich mir ja auch eine Maschiene kaufen will, habe ich mich also angemeldet.
Meine engere Wahl ist nach studieren des Forum auf die DeLonghi EAM 3500 gefallen. Ich/wir trinken gerne Cappo und Espresso. Preislich so um 1000,- und nicht so Serviceintensiv soll sie sein.
Leichter zweifel habe ich in Form der Qualität, es gibt sie noch nicht so lang. Wobei aber bei den Jura's auch immer was ist, oder??

Wäre nett wenn Ihr mir ein paar Insidertipps gibt rolleyes.gif

Danke

Grüße
Au3

Hisholy

Freitag, 23. Februar 2007, 15:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Richtig, Langzeiterfahrung gibt es bei DeLonghi leider noch nicht. Bin selber mal gespannt darauf. Bislang habe ich noch nicht sonderlich viel von Defekten bei diesen Geräten gehört; aber warten wir da mal die Zeit ab.

Meine Jura (Z5) ist auch bald drei Jahre alt und weist noch keinerlei Defekte auf.

guido

Freitag, 23. Februar 2007, 15:50 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Und daran denken: Sollte die Wahl auf diese Maschine fallen, bitte das Nachfolgemodell mit Namen Esam 3600 Elegance ergattern!!!



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Audianer3

Freitag, 23. Februar 2007, 18:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 961

Mitglied seit: 23.02.2007

QUOTE (guido @ Freitag, 23.Februar 2007, 13:50 Uhr)
Und daran denken: Sollte die Wahl auf diese Maschine fallen, bitte das Nachfolgemodell mit Namen Esam 3600 Elegance ergattern!!!

Tja, das ist leider noch nicht soo verbreitet, aber vielleicht warte ich noch etwas wink.gif

Gregorthom

Freitag, 23. Februar 2007, 19:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

DeLonghi hat zumindest einen sehr guten Service falls was kaputt gehen sollte. Aber bisher sind keine gravierenden Mängel zu Tage gefördert worden, wie Hisholy schon schrieb.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

guido

Montag, 26. Februar 2007, 00:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

<die esam 4500(!) gibt es zur Zeit bei 3-2-1-meins für 777,00 Euro



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Gregorthom

Montag, 26. Februar 2007, 00:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bei 3-2-1 sollte man aber darauf achten, dass auch die Garantieansprüche voll erfüllt werden. Weiß nicht wie DeLonghi das handhabt, aber bei Jura und Saeco kann das z.B. zu Problemen führen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

guido

Montag, 26. Februar 2007, 00:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

<sind die Hersteller denn laut Gesetz nicht verpflichtet, Ihre Garantianspüche zu erfüllen, egal, wo die Maschine gekauft wurde?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Gregorthom

Montag, 26. Februar 2007, 01:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Jura z.B. hat in den AGBs verankert, dass nur Geräte von authorisierten Händlern vom Werk/Servicezentrum auf Garantie repariert werden. Falls der VA nicht von einem solchen Händler erworben wurde, wird auf die Servicepartner in den jeweiligen Städten verwiesen. Jura begründet das damit, dass sie bei den authorisierten Händlern wissen, "welchen Weg die Maschinen genommen haben" (Original-Aussage der Jura Service-Hotline).

Wie das bei DeLoghi aussieht habe ich keine Ahnung.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Audianer3

Dienstag, 27. Februar 2007, 21:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 961

Mitglied seit: 23.02.2007

Also, echt Garantie sind mir schon ein paar Euro's mehr wert. Ich werde noch etwas warten und mir dann die DeLonghi 3600 kaufen. Mal schauen wo es Sie in München gibt, zum anschauen und evtl. zum probetrinken wink.gif

Audianer3   

Freitag, 23. März 2007, 15:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 961

Mitglied seit: 23.02.2007

Leider habe ich noch keine ESAM 3600 gefunden. Dafür habe ich eine ESAM 4500 zu einen guten Preis entdeckt. Werde die mir mal durch den Kopf gehen lassen. Ist doch auch gut, oder???

guido

Freitag, 23. März 2007, 15:50 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Für die esam 3600 guckst Du: www.delonghi24.de.
Für die 4500 spricht natürlich die Möglichkeit des heißen Milchbezuges



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Guest

Samstag, 24. März 2007, 12:09 Uhr

Unregistered

Danke.
Für 799,- ist die ESAM 4500 nicht zu teuer finde ich. Werde sie ins Auge fassen. Den 1299,- ist schon was anderes

Audianer3

Samstag, 24. März 2007, 12:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 961

Mitglied seit: 23.02.2007

Danke.
Hatte mich nicht eingelockt.
Also 799,- für die 4500 ist doch nicht schlecht, oder? Sie ist ja das selbe wie die 3500/3600 und der Preis macht da schon den Unterschied.

Gruß
Au3

guido

Sonntag, 25. März 2007, 14:54 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Silber oder Schwarz?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

 Seite 12