Erweiterte Suche

FNF2 Wasser kommt Unten zur Brüheinheit raus

Krups Orchestro FNF2 Problem

bwracer   

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 23:04 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Community,

Ich benötige dringend Hilfe von euch. Ich habe schon vor längerer Zeit eine Krups Orchestro FNF2 geschenkt bekommen. Bis vor ein paar Tagen lief das Gerät tadellos und hat mich nie im Stich gelassen. Mir ist dann aufgefallen, dass die Maschine dauernd Wasser verliert also soll heißen unter der Maschine ist immer Wasser gewesen. Dann habe ich die Maschine mal nach fachgerechter Anleitung zerlegt. Die Fehlerquelle war meiner Ansicht nach der Membranregler weil der völlig oxidiert war und unter dem Regler das Wasser war. Dann habe ich den Membranregler inklusive den Schläuchen vom Wassertank zum Flowmeter und vom Flowmeter zur Pumpe ausgetauscht. Normalerweise müsste jetzt ja alles Dicht sein und wieder funktionieren, dachte ich. Falsch gedacht. Die Maschine zusammengebaut und am Anfang hat dann auch alles funktioniert, war auch alles Dicht. Dann kurze Zeit später ging gar nix mehr. Wollte Spülvorgang machen und der Spülvorgang ging zwar aber das Wasser lief vollständig in die Auffangschalen anstatt oben raus in die Tassen. Habe dann mal gesucht an was es liegen könnte. Habe dann mal die Auffangbehälter rausgemacht und den Microschalter überbrückt um zu sehen wo das Wasser rauskommt. Es kam unten raus wo das Drainageventil sitzt. Da die Brüheinheit eh schon einiges hinter sich hatte, habe ich einfach eine neue Brüheinheit gekauft und eingebaut. Maschine angemacht und dasselbe problem wieder und wieder. Das Wasser und der kaffee kommt immer unten raus ungefähr beim Drainageventil trotz neuer Brüheinheit. Ich bin jetzt echt solangsam am verzweifeln Wäre super wenn mir jemand helfen könnte

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 23:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Die Brüheinheit ist also neu..und das Drainageventil...?

Klingt für mich als wäre da was nicht korrekt montiert.. vielleicht der Anschluss am Drainageventil.. die Dichtungen dort hast Du erneuert..? die alten Dichtungen korrekt enfernt..?

bwracer

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 23:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 22736

Mitglied seit: 11.12.2013

Beides ist neu.
Alles korrekt angeschlossen alte Dichtungen entfernt und neue Dichtungen sind dran. Habe nochmal laufen lassen und jetzt eine neue Erkentnis.
Es scheint so als das das Wasser bis in die Brüheinheit gelangt und ab da nicht mehr weiter. Ich habe vorher gesehen, dass das Wasser + Kaffee einfach von oben runter "fällt" also aus der Brüheinheit. Vielleicht sollte ich mal ein Video hochladen?

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 01:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ja lade mal hoch.. evtl ist ja auch das Steigrohr oder der Anschluss in der Brüheinheit nicht korrekt montiert.

War es eine neue oder eine revidierte Brüheinheit.?

bwracer

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 01:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 22736

Mitglied seit: 11.12.2013

Okeii ich mache mal ein Video davon und stell es hier rein smile.gif
Also ich habe die Brüheinheit NEU gekauft bei einem bekannten Onlineshop für Kaffeemaschinenersatzteile

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 01:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Na dann lad mal das Video hoch.. Ich nehme mal an das da was mit den Anschlüssen nicht stimmt.

bwracer   

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 03:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 22736

Mitglied seit: 11.12.2013

Okay also das Thema hat sich erledigt. Habe nochmal alles auseinander gebaut und wieder zusammengebaut, Maschine angeschalten und bis jetzt funktiontiert wieder alles normal. Es lag vermutlich am Drainageventilmagnet. Der Stössel hat sich wohl i.wie bisschen verklemmt oder so keine Ahnung. Jedenfalls hab ich den auseindergemacht und auf die beweglichkeit geprüft und dann wieder eingebaut. Und plötzlich geht wieder alles smile.gif Perfekt smile.gif

THEMA BEENDET smile.gif

Trotzdem Danke an alle die mir helfen wollten smile.gif
Ich bleibe auf jedenfall in diesem Forum smile.gif