Hallo Kaffeeforumgemeinde,
ich bin Besitzer der DeLonghi ESAM 5500. Bin bis jetzt eigentlich rundum zufrieden. Nun hat sich etwas ergeben, was mich irgendwie mißlich stimmt.
Von einem Tag auf den anderen braucht die Maschine plötzlich endlos lange zum aufheizen. Die Auslauftemperatur ist deutlich geringer, der Kaffee ist eigentlich nur noch lauwarm.
Ich habe einige STunden in diesem und anderen Foren verbracht, und verschiedene Ansätze gelesen. Leider verfüge ich weder über ein Infrarotthermometer zum messen der Auslauftemperatur, noch habe ich die Kenntniss um Widerstände an elektrischen Anschlüssen zu messen.
Was ich mir bis jetzt zusammengereimt habe ist, daß die Maschine wohl über zwei Heizspiralen verfügt. Eine davon muss wohl defekt sein.
Die Wärmeplatte obenauf ist noch heiß. Milch und Wasser werden auch problemlos erhitzt. Lediglich der pure Kaffee ist nur noch lau.
Wenn beide Heizspiralen defekt wären würde ja gar nichts mehr warm werden....
Welche Heizspirale ist denn da wohl defekt? Kann ich die selber tauschen?
Ich hoffe Ihr köönt mir helfen!!
Liebe Grüße
Sebastian
P.S. Die Maschine hat mittlerweile 7900 Kaffee produziert, dazu Cappuccine und Espresso. Aufgrund eines Fehlers im Mahlwerk war sie vor ca. 1 Jahr während der Garantiezeit beim Hersteller. Die haben laut Begleitschreiben schonmal alle Dichtungen erneuert.
schließen
Diesen Beitrag teilen: