Erweiterte Suche

Erst heiß Wasser dann Milchschaum

eldaniel

Sonntag, 15. Dezember 2013, 14:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 22777

Mitglied seit: 15.12.2013

Hallo liebe Community,

ich habe mir jetzt eine Melitta Caffe Solo & Perfect Milk zugelegt. Soweit klappt bei der Maschine auch alles, bis auf dem Milchschaum aus der Cappucinatore. Dieser wird zwar perfekt, aber erst wenn der Cappucinatore Wasser ausgespuckt hat.

Im Klartext: Ich mache mir Kaffee, will dann ein Milchschaum machen. Statt direkt heißen Milchschaum kommt erst heißes Wasser raus und dann erst der Milchschaum. Das kann doch aber nicht sein, oder? Weil der Kaffee ja dann total verwässert, zumal das nicht nur ein paar Tropfe sind sondern ca. ein bedeckter Tassenboden voller Wasser. Anschließend folgt erst immer der Schaum. Oder ist das bei allen Automaten so, dass erst heißes Wasser aus dem Cappucinatore kommt und dann erst der Schaum?

Vielen Dank!

Kaffeeplanet

Sonntag, 15. Dezember 2013, 15:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

wenn du mal scharf nachdenkst kommst selbst drauf.das ist vollkommen normal und liegt in der natur der sache ,du mußt erst das restwasser ausblasen und dann kommt erst die milch zum einsatz,also immer 2 tassen parat halten ,erst den dampfstoss machen, und dann gehts mit der anderen tasse weiter



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

eldaniel

Sonntag, 15. Dezember 2013, 16:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 22777

Mitglied seit: 15.12.2013

Mh ok. Weil ich kenne auch Kaffeevollautomate wo vorher nicht so viel Wasser rauskommt und das auch nicht so stark spritzt.

Ich habe mal ein Video zur Verdeutlichung gemacht;

http://www.vidup.de/v/0Usir/

Kaffeeplanet

Sonntag, 15. Dezember 2013, 16:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

ist ganz normal



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

eldaniel

Sonntag, 15. Dezember 2013, 16:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 22777

Mitglied seit: 15.12.2013

alles klar, danke!

tipps oder ratschläge um das ggf. zu verringern gibt es nicht, oder? außer ne zweite tasse immer parat zu haben fuer das wasser

Kaffeeplanet

Sonntag, 15. Dezember 2013, 18:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

doch ,die milch mitm quirl schäumen wink.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

eldaniel

Sonntag, 15. Dezember 2013, 20:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 22777

Mitglied seit: 15.12.2013

haha ok danke wink.gif