Wenn's tatsächlich der Logikprint ist (und die Maschine vielleicht sonst noch einige kleinere Macken hat) empfiehlt sich auf jeden Fall die Pauschalreparatur über den Jura-Zentralservice, dann ist man auf der sicheren Seite. Ich kenn's auch so, dass solche Ersatzteile versiegelt/verschweißt sind und nach Benutzung nicht mehr zurückgegeben werden können - wie das rechtlich tatsächlich geregelt ist, weiß ich allerdings nicht...
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: