Erweiterte Suche

Esam 5500 - allg. Fehler - kein Cappucino mehr

Betsy

Freitag, 06. Dezember 2013, 16:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 22074

Mitglied seit: 13.10.2013

Hallo,
wir haben die DeLonghi Esam 5500 ja erst seit ein paar Wochen.

Da mitten im Cappucino-Bezug der Wassertank leer wurde, wurde die Ausgabe unterbrochen.

Was auch immer mein Mann in dem Moment getan hat (er behauptet: gar nichts), ausser dann den Milchbehälter vom Gerät abgenommen, Wassertank entnommen und neu befüllt....

Danach zeigte die Maschine nur noch "allgemeiner Fehler".

Ich hab mal versucht, es im Testmodus anzuschauen.

Danach war der "allgemeine Fehler" im Display weg.
Normaler Kaffee geht auch wieder.

Aber drückt man die Cappucino-Taste (eigentlich das einzige, was wir beide nutzen),
sagt er "Aufzeizvorgang..."

Mehr passiert aber leider nicht mehr!

Bitte helft uns! Wenn wir die Maschine jetzt zum Service schicken, ist sie über Weihnachten nicht da, wo wir doch endlich Urlaub und Zeit für leckeren Kaffe hätten!

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 07. Dezember 2013, 01:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ich bin kein DeLonghi Experte aber das klingt nach einem gravierenden Fehler und nicht nach einer Fehlbedienung.

Evtl. Defekt in der Dampheizung..?

Da wirst Du wohl doch die Maschine zum Service schicken müssen, und sei zu Deinem Mann lieb, ich glaube nicht das er Schuld hat.

Guest

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 17:55 Uhr

Unregistered

So, Maschinchen ist heute vom Service zurückgekommen. Ging ja dann doch schneller, als befürchtet.

Genaue Infos haben wir nicht. Spannungs- und Widerstands-Prüfung... vlt. war es doch eine durchgeglühte Sicherung oder so?!

Jedenfalls läuft sie wieder und spendet auch heisses Wasser und Milch am Wasserauslauf!
Garantie sei Dank! Und das bei ner 4 Wochen alten Maschine
wink.gif

Danke für eure Hilfe, Unterstützung und Tipps!

Wenn ihr mir noch verratet, ob und wie ich bei diesem Modell eine Reinigung mit den Reinigungstabletten starte, werde ich das von Anfang an regelmäßig machen. Über das Fach, in das sonst gemahlenes Kaffepulver kommt? Und dann, welches Programm o.ä.?

Betsy (deren Mann die Maschine nicht mehr selber bedienen möchte...) ph34r.gif

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 23:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

..Hmmm.. Da gibts doch bestimmt ne Bedienungsanleitung zu dem Gerät wo das drinsteht oder?

Kaffeepulverschacht ist in jedem Fall schonmal richtig.

looser

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 23:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ist bei Delonghi unnötig. Brühgruppe rausnehmen und von Hand reinigen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de