Erweiterte Suche

Caffee Venezia Esam defekt

Sese1

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 02:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 22814

Mitglied seit: 18.12.2013

Hallo,

meine Esam Maschine (2200?) ist defekt. Sie startet, fährt den Brühkopf hoch (erreicht auch den Kontrollschalter) heizt auf, aber jedes zweite Mal, leuchtet die Fehlerleuchte (Ausrufezeichen) auf und die Maschine stoppt. Ein Ziehen des Steckers und erneutes starten, behebt den Fehler. Habe die Maschine gereinigt und entkalkt. Auch den Thermoblock. Der Kolben des Thermoblockes lässt sich nicht reinigen, da die Schrauben festgerostet sind (wurde vom Vorbesitzer schlecht gepflegt). Ich habe die Maschine mehrfach geöffnet, aber der Fehler ist für mich nicht ersichtlich. Die Sicherungen am Thermoblock, scheinen in ordnung zu sein, Messen kann ich nicht. Sonst funktioniert alles normal. Habe mal Testmodus und Resetmodus ausgeführt, aber dort erscheinen keine Fehler.

Ein neuer Thermoblock wäre mir zu teuer, würde eher zu einer neuen Maschine tendieren. Aber falls ein simpler Fehler vorliegt, würde ich gerne diesen elimieren und die Esam weiter nutzen.

Danke für die Anregungen.

W1cht3lm@nn

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 05:01 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Ganz sicher dass der Endschalter oben am Block auch wirklich jedesmal öffnet?

Beim verrosteten Montageblech (Das kannst du inzwischen ohne Thermoblock, aber mit Brühkolben nachkaufen) wird es oft so dick wird dass der Schalter nicht mehr betätigt wird.

Edit: Die Bezeichnung findest du seitlich hinter dem herausgezogenen Tank.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

looser

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 08:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die Bezeichnung steht auf dem Unterboden.
Aus dem Zahlencode hinter dem Wassertank kann man den Produktionstag herauslesen.
Ohne Widerstandsmessungen wirst Du nicht weit kommen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Sese1

Samstag, 21. Dezember 2013, 01:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 22814

Mitglied seit: 18.12.2013

Danke für die Antworten.

Habe geschaut und der Schalter müsste betätigt werden. Die Maschine funktioniert aber nur jedes dritte mal. Sonst muss man den Stecker ziehen.
Mittlerweile kommt auch der Kaffee nicht mehr heiß heraus. Denke dass die Maschine ihre Zeit hinter sich hat. Dürfte auch so 6 Jährchen auf dem Buckel haben (gebraucht gekauft). Es handelt sich um eine Esam 2200.

Widerstandsmessungen kann ich nicht durchführen.