Erweiterte Suche

Endlosschleife Jura S9

Ohne Auswahl wird Kaffee ausgewählt

casper089

Sonntag, 02. Dezember 2012, 23:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18315

Mitglied seit: 02.12.2012

Hi zusammen,

seit Heute macht meine S9 was sie will! Ich bin eigentlich schon echt mit vielen Problemen in der Vergangenheit konfrontiert worden (fortgeschrittene Bastelerfahrung mit ner F90, S9, S9 avantgarde, Saeco Prof. usw) aber das heute war mal was ganz neues.

Ich hab der alten Dame (S9) den gefallen getan und das Reinigungsprogramm durchlaufen lassen. Ok alles kein Thema, wie immer ohne Probleme abgeschlossen - dann gings los.


Ich geh aus der Küche auf einmal fängt die an OHNE das jemand eine Taste gedrückt hat, Kaffee zu kochen und das non-stop! Die Endlosschleife wechselt immer zwischen großem Kaffee und anschließendem Spülen und sie macht die einzelnen Schritte aber nicht zu Ende.

Ausschalten, Ausstecken usw. hat nichts gebracht, sie hört einfach nicht mehr auf! Wenn ich sie wieder einstecke und anschalte dauerts 10sec und dann geht der Spaß wieder von vorne los!

Hat das von euch schon einer erlebt? Kennt Ihr das Problem?

Ich kann mir nur vorstellen dass das Logicbord einen weg hat. Aber 139€ einfach auf Verdacht ist mir ein bissal zu viel.

Danke schon mal für Eure Hilfe

Gruß

numberonedefender

Sonntag, 02. Dezember 2012, 23:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hab das (Gott sei Dank!) zwar noch nie live erlebt, aber ein Fehler dieser Art kann meiner Ansicht nach nur aus einer defekten Steuerelektronik resultieren, wie Du ja selbst schon vermutest...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Brause

Montag, 03. Dezember 2012, 09:57 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 18048

Mitglied seit: 12.11.2012

Soweit du das Logikboard pfleglich behandelst und es wie neu aussieht, kannst du es auch wieder zurücksenden - soweit du es via Internet beim Händler kaust.
=> Fernabsatzgesetz

Ich würde mal in Ebay die Augen offen halten, da kommen regelmäßig Ersatzteile rein.

Grüße Jonathan

yy_zz

Montag, 03. Dezember 2012, 20:26 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Hi,
so weit ich weiß.......
Jura Logikprint´s sind in einer Schachtel mit
Siegel, sobald das offen ist gibt es kein zurück zum
Händler mehr.

Würde ich auch nicht zurücknehmen.
Man bekommt fast alles defekt, ohne spuren zu hinterlassen.

Zumindest ist das so wenn man es direkt bei Jura bestellt so.....

Gruß

Brause

Montag, 03. Dezember 2012, 20:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 18048

Mitglied seit: 12.11.2012

Das ändert aber nichts am Fernabsatzgesetz oder ist da eine rechtsverbindliche Klausel?

Was ist mit der Anfrage bei einem lokalen Händler und ihn offen auf die Rückgabe ansprechen:)

Ansonsten eBay... Gebrauchte kosten viel weniger

numberonedefender

Montag, 03. Dezember 2012, 21:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn's tatsächlich der Logikprint ist (und die Maschine vielleicht sonst noch einige kleinere Macken hat) empfiehlt sich auf jeden Fall die Pauschalreparatur über den Jura-Zentralservice, dann ist man auf der sicheren Seite. Ich kenn's auch so, dass solche Ersatzteile versiegelt/verschweißt sind und nach Benutzung nicht mehr zurückgegeben werden können - wie das rechtlich tatsächlich geregelt ist, weiß ich allerdings nicht...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Brause

Montag, 03. Dezember 2012, 21:47 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 18048

Mitglied seit: 12.11.2012

Finde ich generell bei Hygiene Artikeln auch richtig - Wer will auch eine vielleicht benutzte Brüheinheit usw...Aber die Elektronik ist finde ich was anderes - Manche testen ja sogar den Vollautomaten (keinen geliehenen ) und geben den wieder zurück ...

Pauschalservice sind beim Neukauf sicher vorzuziehen - aber neulich ging da ein Print für etwa 30€ weg sad.gif konnte in Ebay aber jetzt nichts finden.
Hier habe ich ein Schnapper geschossen smile.gif man kann Glück haben !
http://www.ebay.de/itm/221158277013?ssPage...984.m1497.l2649

Kaffeeplanet

Montag, 03. Dezember 2012, 22:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

war ein handy in der nähe ?könnte auch ein kondensator sein der gealtert ist



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Brause

Dienstag, 04. Dezember 2012, 11:05 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 18048

Mitglied seit: 12.11.2012

Ein gealterter Kondensator lässt sich ja recht leicht ausschließen, sollten diese an der Stanz aufgebläht sein, oder Flüssigkeit - Kleber ähnlich - austreten sind diese hin.

Hier ein Beispiel - kann aber auch weniger sein:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...ndensatoren.jpg

PS: Im Foto sind nicht nur die "Großen" defekt, sondern auch die 3 kleineren - sind alle leicht nach oben gewölbt.
Der zweite von links scheint da z.B. noch ok.^^

Lassen sich austauschen ohne Ablöten - vorsichtig das Kondensatorgehäuse abziehn und an die Füße den Austauschkondensator löten.

chiccoschwarz

Samstag, 28. Dezember 2013, 10:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 22970

Mitglied seit: 28.12.2013

@casper089:
moinmoin,
habe ebenfalls eine S9 mit den gleichen (oder fast ähnlichen) Symptomen.
Frage an casper089: hast Du das Problem beheben können...wenn ja wie?