Erweiterte Suche

Saeco Odea Go Warmwasserventil Funktion

Wasser nur im Testmodus

Alfons1

Donnerstag, 09. Januar 2014, 21:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 12789

Mitglied seit: 01.08.2011

Hallo zusammen,

habe das Problem mit einer Odea Go, daß im Normalbetrieb das Heißwasserventil nicht funktioniert. Auch das Ausrufezeichen funktioniert in Mittelstellung nicht. Im Testmodus funktioniert die Pumpe einwandfrei
Auch Kaffee machen geht super.
Habe den Hallgeber bereits ausgetauscht gegen einen mit 4 Kabeln (der alte hatte 3 Kabel) gebrauchten aus der Bucht.
Was kann das Problem sein.

Gruß AlfonsSaeco Odea Go



--------------------
Schrauben kann jeder, aber mach nichts kaputt.

Alfons1

Donnerstag, 09. Januar 2014, 21:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 12789

Mitglied seit: 01.08.2011

Hallo zusammen,

habe gerade den Hallgeber weggeschraubt und bin mit einem Magneten an diesem entlang gefahren, mit dem gleichen Ergebnis.

Gruß Alfons



--------------------
Schrauben kann jeder, aber mach nichts kaputt.

Kaffeeplanet

Freitag, 10. Januar 2014, 06:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
habe gerade den Hallgeber weggeschraubt und bin mit einem Magneten an diesem entlang gefahren, mit dem gleichen Ergebnis.

was heisst das?hast du den reedkontakt gemessen, schaltet der ? kommt das signal an der platine an?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Alfons1

Sonntag, 12. Januar 2014, 02:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 12789

Mitglied seit: 01.08.2011

Hallo Kaffeeplanet,

wie messe ich den Hallgeber durch?

Gruß Alfons



--------------------
Schrauben kann jeder, aber mach nichts kaputt.

Kaffeeplanet

Sonntag, 12. Januar 2014, 08:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Nur mal so,in der odea sind genau 2 hallgeber verbaut einmal an der Mühle und der andere ist im flowmeter, der rest sind reedkontakte(wassertank, türe, bohnendeckel)
nicht durcheinanderwürfeln! die reedschalter misst am einfachsten mit einem ohmmeter (dmm)auf 20 ohm stellen, messen,merken,magnet ranhalten, messen, vergleichen.Wenn sich was tut, dann schaltet der Reedkontakt.Hallgeber messen ist nicht so einfach, am einfachsten geht das im testmodus



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Alfons1

Montag, 13. Januar 2014, 03:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 12789

Mitglied seit: 01.08.2011

Hallo Kaffeeplanet,

Ich habs auch schon geblickt, dass das Teil Reedsensor vom HWD Ventil heißen muß.
Werde den Reedsensor mal so durchmessen und weiter berichten.
Und noch was, ist das schlimm wenn der von mir montierte Sensor alle Pins belegt hat, oder kann ich den auch so verwenden, oder den einen Pin rausnehmen.
Hab halt keinen anderen gefunden, sieht aber sonst identisch aus.

Gruß Alfons



--------------------
Schrauben kann jeder, aber mach nichts kaputt.