da musst Du beide Seiten und das Rückteil aubauen, dazu solltest Du aber vorsichtig sein, damit nichts kaputtgeht..Bitte dazu den Bohnenbehälter leeren.
Zuerst das hintere Gehäuseteil abnehmen.. Die Clipse an der Unterseite mit einem Schraubendreher nach hinten vorsichtig weghebeln und dann das hintere Teil mit sanfter Gewalt ablösen.
die Seite am Wassertank baust du genauso aus wie die andere, unten die Clipse aushebeln und dann am besten die Clipse oben von innen mit einem breiten und langen Schraubendreher öffnen, aber nur mit sanfter Gewalt und vorsichtig.
Nach dem öffnen die 4 Clips rechts und links in der Nähe des Mahlwerkes weiter hinten vorsichtig aufhebeln..und nach oben ziehen..das Gesamte Oberteil öffnet sich..erst hinten und dann mit sanfter Gewalt auch weiter vorne..
Das Mahlwerk liegt nun frei und kann einfach herausgenommen werden, es ist nur gesteckt und nicht geschraubt.
Die kabel entfernen und mit einem kleinem Schraubendreher auch am Oberteil des Mahlwerkes den schwarzen Kondensator und den weissen Sensor entfernen.
Falls Du das Mahlwerk zerlegen und säubern möchtestm mache bitte ein Foto vom Mahlwerk wegen der Kabel und der Stellung des Einstellringes.
Den Einstellring (der große mit den Zähnen) drehen bis die ausgesparten Nasen mit denen des inneren Ringes übereinstimmen, nun kann der innere Ring vorsichtig herausgezogen werden und die Mahlscheiben gereinigt werden.
Beim Zusammenbauen bite den Einstellring am Mahlwerk wieder in die ursprüngliche Position bringen und darauf achten das beim aufsetzen des Oberteiles mit dem Bohnenbehälter der Mahlwerkseinsteller einrastet.
schließen
Diesen Beitrag teilen: