Erweiterte Suche

Probleme nach Dichtungswechsel 8251

Spurk

Samstag, 01. Februar 2014, 15:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23462

Mitglied seit: 01.02.2014

Hallo,

habe nach dem Dichtungswechsel das Problem das der seitliche Kaffeeschieber sich nicht rausziehen lässt! Ich muss erst ein Teil von der Brüheinheit 1-2 mm runterdrücken dann funkioniert es. Was könnte ich falsch gemacht haben? Habe sie jetzt schon 4 mal auseinandergebaut und weiß nicht weiter.
Anbei 2 Fotos. Beim 2. hängt der Schieber fest.

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6999799

Danke im voraus

Spurk

rudi-03

Sonntag, 02. Februar 2014, 19:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Offentsichlich blockiert der Brühstempel das Herausziehen des Reinigungsschiebers. Der sollte eigentlich in Start und Endposition unten in der Brühkammer sein. Entweder blockiert der Tresterauswurfbügel oder die Kulissenführung unter dem Brühstempel den Vorgang. Beides sind rein mechanische Vorgänge, die aber miteinander gekoppelt sind. Allerdings weiß ich natürlich nicht was du alles getauscht hast, eventuell liegt auch ein Montagefehler vor.



--------------------
Gruß Rudi

Spurk

Sonntag, 02. Februar 2014, 23:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23462

Mitglied seit: 01.02.2014

Hallo rudi-03,

vielen Dank für dein Feedback. Ich habe mir noch mal alles angeschaut an der Maschine und gemerkt das die Stange des Brühstempels durch die neue Dichtung schwergängig ist, also die Feder es nicht geschafft hat den Brühstempel nach unten zu ziehen. Silikonfett hat hier geholfen. Also alles wieder zusammen gebaut und getestet: Brühstempel schnippst wieder nach unten wie es sein soll aber Maschine nässt immer noch.
Hab dann im Forum nochmal diverse Threads studiert und wechselte schließlich noch die Dichtungen des Hydraulikzylinders. Die hatte ich zum Glück, da ich bei Ebay ( http://www.ebay.de/itm/Dichtungen-O-Ringe-...ME:L:OC:DE:3160 ) das große Set bestellt hatte.
Wieder zusammen gebaut und erste Tests waren positiv, das heißt Trocken!

Vielen Dank dem Forum, ohne euch hätte ich es nicht geschafft!!!

Spurk

rudi-03

Montag, 03. Februar 2014, 12:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Freut mich das alles geklappt hat, und das deine Maschine wieder funktioniert.



--------------------
Gruß Rudi