Erweiterte Suche

Melitta Solo

verliert Wasser im Bereich des Drinageve

j.lehnene

Samstag, 21. Dezember 2013, 08:40 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 2899

Mitglied seit: 16.10.2008

Hallo zusammen,
habe mir fürs Büro eine Melitta Solo angeschafft (gebraucht).
Beim Entkalken verliert die Maschine im oberen Bereich des Drinageventils extrem viel Wasser, welches dann vorne links aus dem Gehäuse läuft.
Beim Kaffeebezug nur wenige Tropfen, die noch nicht mal die Arbeitsplatte erreichen.

Habe ein neues Drinageventil eingebaut (sogar die neue Version ) aber das Problem besteht weiter.
Ich dachte schon an die Dichtung der Brüheinheit, wo die Brüheinheit in das Drinageventil andockt.
Habe eine andere (aber nicht die orginale ) Dichtung verbaut.
Problem besteht weiter.

Kann mir da einer der Experten weiterhelfen?
Vielen Dank für die Bemühungen.
Gruß:
Jochen

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 21. Dezember 2013, 14:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Müsstest Du einfach mal schauen inwieweit Du die Maschine "offen" also ohne äußere Gehäuseteile betrieben kannst um die Undichtigkeit einzugrenzen.

Alles andere wäre Spekulation..

j.lehnene

Samstag, 21. Dezember 2013, 16:05 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 2899

Mitglied seit: 16.10.2008

Hallo Martin und erstmal ein Dankeschön für die schnelle Antwort.
Ich habe die Maschine auseinander.
Ich kann auf der linken Seite hinter das Drinageventil durch eine kleine Ausbuchtung sehen.
Man sieht auch Wasser welches aus dem oberen Bereich des Driagevetils heruter läuft.
Ich kann nur nicht sehen aus welcher Öffnung des Ventils das Wasser austritt oder evt. aus dem Andockstutzen der Brüheinheit.

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 21. Dezember 2013, 19:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Dnn bitte nochmal alles auseinanderbauen.. und dann wieder schön sauber zusammen nach Vorschrift.

j.lehnene

Dienstag, 24. Dezember 2013, 10:27 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 2899

Mitglied seit: 16.10.2008

Hallo Martin, es ist vollbracht.
Alles auseinander gebaut und schön sauber wieder zusammen.
Das Wasser kam aus dem Zulaufschlauch, der in das Drinageventil sitzt.
Dieser war geknickt und im Knick war der Schlauch undicht.

Ein dickes Dankeschön für deine Mithilfe.