Erweiterte Suche

Delonghi Esam5400

Trester landet in der ganzen Maschine

Gast_noiram

Mittwoch, 25. September 2013, 22:53 Uhr

Unregistered

Hallo, der Kaffeetrester landet nicht vollständig in der Tresterschale sondern häufig rechts von der Brühgruppe in der Maschine und ist dann auch nicht trocken und fest. Ich habe die Brühgruppe bereits öfter gereinigt und gefettet, was anfangs auch erfolgreich war, aber nur sehr kurzfristig. Was ist da los, was kann ich tun. Wer hat damit Erfahrung.
Gruß

jokel

Donnerstag, 26. September 2013, 13:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hinter der Brühgruppe ist eine Gewindestange, fette die auch mal ein.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_noiram

Donnerstag, 26. September 2013, 21:56 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,
meinst du, ich muss die Brühgruppe erst herausnehmen und diese Stange ist dahinter oder in der Brühgruppe?
Danke und Gruß Marion

jokel

Donnerstag, 26. September 2013, 22:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

ja, erst herausnehmen. Dahinter ist die Stange.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_noiram   

Freitag, 27. September 2013, 18:19 Uhr

Unregistered

Danke, da schau ich dann mal am WE. Melde mich nächste Woche wieder. Schönes WE

Gast_noiram   

Dienstag, 01. Oktober 2013, 22:48 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan, also direkt hinter der Brühgruppe ist keine Stange, da gibt es einen verdeckten Schacht und dahinter sieht man ein weißes Plastikteil und daneben läuft so eine Spindel oder Stange. Aber da kommt man nicht wirklich dran und ich glaub die hat auch nichts mit dem Abwurf des Kaffees zu tun oder?
Gruß Noiram

jokel

Dienstag, 01. Oktober 2013, 22:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn du das glaubst, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. wink.gif

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

looser

Mittwoch, 02. Oktober 2013, 06:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hast Du die BG zum reinigen zerlegt? Die 3 großen O-Ringe gewechselt? Welches Fett verwendet?
Und ja, auf die Spindel gehört auch Silikonfett. Das hat was damit zu tun.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast_noiram   

Freitag, 04. Oktober 2013, 23:13 Uhr

Unregistered

Hallo, ja die BG haben wir total zerlegt und was zu fetten war gefettet. Wir besitzen extra für Kaffeevollautomaten Lebensmittelfett. Dann werden wir das mal mit Spindel ganz hinten versuchen.
GLG noiram

Gast_noiram   

Sonntag, 06. Oktober 2013, 23:44 Uhr

Unregistered

Hallo, heute haben wir es gewagt. Also mein Mann hat sich nun an die Maschine gewagt. Wir haben die Brühgruppe noch einmal gefettet und dann dahinter ein Teil abgeschraubt und gereinigt, dann die Spindel gefettet und alles wieder eingebaut. So, jetzt warten wir mal ab was da nun passiert. Melde mich auf jeden Fall nochmal .
Gruß noiram

Gast_noiram   

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 21:45 Uhr

Unregistered

Hallo, also die ganze Fetterei hat gar nichts gebracht. Im Gegenteil ich habe das Gefühl, das jetzt noch mehr Kaffeetrester neben dem Behälter liegt. Der überwiegende Teil landet rechts von der Brühgruppe. Keine Ahnung was ich noch machen soll. Es nervt.
Gruß noiram

looser

Freitag, 18. Oktober 2013, 04:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Welches Fett habt Ihr verwendet?
Wird der Ablaufweg korrekt gefahren? Servicetür überbrücken und während eines Bezugs beobachten. Es könnte auch die Reedplatine defekt sein.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

meermaid

Dienstag, 22. Oktober 2013, 20:29 Uhr

Unregistered

aslo, ich habe das gleich problem mit dem trester, auch dauernd rechts neben der brühguppe, was ist denn die reedpaltine? muß da der kundendienst ran?
lg unsure.gif

looser

Dienstag, 22. Oktober 2013, 21:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Schau mal, wir sind alles nette Leute hier. Könntest Du bitte etwas auf die deutsche Rechtschreibung achten?
Schreib mal was du, bezüglich des Tresters, bisher alles dagegen unternommen hast.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast_noiram   

Montag, 28. Oktober 2013, 13:37 Uhr

Unregistered

Hallo, danke für die Info. Wir haben Lebensmittelfett extra für die Maschinen benutzt. Nein, den Ablaufweg haben wir nicht beobachtet, so fit sind wir mit sowas nicht. Wir werden jetzt meinen Schwager involvieren, der ist Jura-Fachmann, da wird er die Delonghi auch hinkriegen. Das mit dieser Platine gebe ich an ihn weiter. Jetzt bin ich erst mal weg.
Gruß Marion