Erweiterte Suche

Tastenbeleuchtung Cappuccinotaste

j.lehnene

Donnerstag, 14. November 2013, 17:48 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 2899

Mitglied seit: 16.10.2008

Hallo zusammen,
bei meiner De Longhi Prima Donna Esam 6600 ist ein Wackelkontakt in der Beleuchtung der Taste für Cappuccino.
Kann man diese LED einfach auslöten und gegen eine neue tauschen?
Habe noch eine Bedienplatine mit defekten Display hier liegen und würde dann die LED dort auslöten.

Freue mich auf ein Feedback und sage schon mal Danke

jokel

Donnerstag, 14. November 2013, 18:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Sollte eigentlich nichts dagegen sprechen.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Donnerstag, 14. November 2013, 19:49 Uhr

Unregistered

Hallo jokl
ist es egal wie die LED eingelötet wird, oder muss man auf eine Polisierung achten?
LG
Jochen

jokel

Freitag, 15. November 2013, 00:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Musst klar aufpassen, wie rum.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

j.lehnene

Montag, 18. November 2013, 12:05 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 2899

Mitglied seit: 16.10.2008

Hallo jokl

Erst einmal ein Dankeschön für die prompten Beantwortungen.
Jetzt evt. eine dumme Frage:

Wie weis ich wie herum ich die LED einlöten muss?
Kann man das messen?
Sehen kann ich nicht, ob es einen Unterschied zwischen dem einen oder den anderen Beinchen gibt.

LG;
Jochen

jokel

Montag, 18. November 2013, 20:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Lassen sich Anode(+) und Kathode(-) optisch nicht ermitteln, kann ein Multimeter verwendet werden: Multimeter auf Diodenspannungs-Messung stellen und LED mit beiden Prüfspitzen des Multimeters kontaktieren. Die LED leuchtet bei korrekter Polung auf.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

j.lehnene

Sonntag, 19. Januar 2014, 12:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 2899

Mitglied seit: 16.10.2008

Hallo Jockl
LED geht wieder.
Hatte erst eine kalte Lötstelle und somit keinen Kontakt.
Mann sollte sowas auch nicht zwischendurch "mal eben" erledigen.
Dann kann man es meist doppelt machen.
Ich danke auf jeden Fall für deine Hilfe.
LG
Jochen