Erweiterte Suche

Wasserauslauf/Milchbehälter einsetzen

jokel

Samstag, 25. Januar 2014, 14:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Korrekt, an der Dampfheizung (Netzspannung 230V!!!!).


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

steffi1982

Samstag, 25. Januar 2014, 17:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 23337

Mitglied seit: 23.01.2014

Ähm kein Strom wenn sie aus ist, aber wenn sie dann an ist 310 V ???

looser

Samstag, 25. Januar 2014, 18:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Gleich- Wechselspannung?
Liegt die Spannung sofort nach dem Netzstecker einstecken an?
Wird die Spannung getaktet beim Einschalten der Maschine?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

steffi1982

Samstag, 25. Januar 2014, 20:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 23337

Mitglied seit: 23.01.2014

nach einstecken nicht, erst wenn die Maschine fertig ist mit hochfahren.

looser

Samstag, 25. Januar 2014, 20:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Und die anderen 2 Fragen?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

steffi1982

Samstag, 25. Januar 2014, 21:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 23337

Mitglied seit: 23.01.2014

OK bin Laie

Gleich- Wechselspannung?
-woran erkenne ich das?

Wird die Spannung getaktet beim Einschalten der Maschine?
-ohje woran erkenn ich das?

Hab nicht viel Ahnung von Elektrik...............

looser

Samstag, 25. Januar 2014, 22:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Mein Tipp: Lass es, bevor Du neben der Maschine liegst.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

steffi1982

Samstag, 25. Januar 2014, 22:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 23337

Mitglied seit: 23.01.2014

Aha, mein Dad ist Elektroinstallationsmeister ich denk der bekommt das hin................

looser

Samstag, 25. Januar 2014, 22:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Besser ist das...... biggrin.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

steffi1982

Sonntag, 26. Januar 2014, 10:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 23337

Mitglied seit: 23.01.2014

wäre es dann nicht doch möglich, dass die Leistungsplatine im A..... ist? Oder kann es noch andere Gründe haben, dass weder Wasserauslauf noch Milchtank erkannt werden................

wir haben bisher 160 € reingesteckt, die LE kostet so 67,90 € so langsam wirds teuer.................

looser

Sonntag, 26. Januar 2014, 12:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Lass doch erst mal Papa messen.
Es könnte auch nur ein Triac auf der LE defekt sein. Den kann man locker selbst auswechseln.
Den passenden Triac hätte ich vorrätig.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

steffi1982

Sonntag, 26. Januar 2014, 12:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 23337

Mitglied seit: 23.01.2014

Ok Papa kommt demnächst vorbei und misst dann sehen wir weiter.......

steffi1982

Sonntag, 26. Januar 2014, 12:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 23337

Mitglied seit: 23.01.2014

Das gibts nicht, mein Dad hat gemessen........

........wir schalten ein Drücken Heißwasser und da kommt doch tatsächlich Heiß Wasser, Milchschaum ist jetzt auch da ???????



HÄÄÄÄÄ?

Wir verstehen die Welt nicht mehr..............

aber es kommt beim kaffee wenig raus und Milchschaum kommt auch zu wenig, ist das ne einstellungssache?

steffi1982

Sonntag, 26. Januar 2014, 14:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 23337

Mitglied seit: 23.01.2014

Ach und jetzt merken wir, dass das hintere Solenoidventil von unten Undicht ist. Das wird morgen noch besorgt..............eingebaut und dann ist hoffentlich ruhe...............

DANKE erstmal

steffi1982

Montag, 27. Januar 2014, 15:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 23337

Mitglied seit: 23.01.2014

Oh mann Solenoidventil getauscht...............

ALLGEMEINE STÖRUNG

ICH komm nicht in den Test Modus......................????????

HILFE

 1Seite 23