Hallo Erum, so wie du den Fehler beschreibst wird das Drainageventil dauernd offen sein, so dass das Wasser nicht durch die Brühgruppe gepresst wird, sondern gleich in die Wasserschale gelangt. Du kannst das Kontrollieren indem du nur die Abwasserschale in die Maschine schiebst. Schaue dir den Träger der Tresterschale genau an. Du wirst eine Stelle finden, wo durch einen kleinen "Steg" der beim Einschieben in der Front, einen kleinen versteckten Microschalter betätigt. - Man sieht den weißen Schaltnocken. Diesen Mirkroschalter musst du mit einem Plastiklineal oder einem Schraubenzieher betätigen, um der Maschine vorzugaukeln, dass der Tresterträger und die Tresterschale eingesteckt sind. Dann beziehe einen Kaffee und leuchte mit einer Taschenlampe in Richtung Brüheinheit. Wenn das Wasser ständig links unten aus der Brüheinheit läuft, ist das Drainageventil kaputt. der Kaffee fällt dann trocken in die Schale.
Eine weitere Möglichkeit ist ein defekter Drainageventilmotor. Achte mal beim Einschalten der Maschine ob sie mehrmals "mhh" "mhhh" " Mhh" macht. Das Brumm-Geräusch entsteht an der rechten Aussenseite und kommt vom Stellmotor, der das Drainageventil öffnet und schließt. In seltenen Fällen ist es der Motor, Motor ist defekt ,wenn das "Mhh"-Geräusch nicht zu hören ist, aber es ist selten der Motor.
schließen
Diesen Beitrag teilen: