Erweiterte Suche

Gebrauchte Vollautomaten

Wartung von gebrauchten Automaten

Kaffeeplanet

Samstag, 25. Januar 2014, 19:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

dichtungen und winkelstücke sind schrott ,ich baue da eine schnellverschraubung drauf und hab nie wieder probleme an dieser stelle, genau wie die legris verbindungen die werden bei mir entsorgt und dann kommt eine schnellverschraubung drauf und fertig.
überall da wo dichtungen verbaut sind ist eine potenzielle fehlerquelle punkto undichtigkeiten, ich verschraube soviel was geht und hab dann jahrelang ruhe



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

damble

Montag, 27. Januar 2014, 11:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 23328

Mitglied seit: 22.01.2014

Danke für eure Hilfe, ich denke ich werde folgendes Set bestellen:

XXL Wartungsset inkl. Lippendichtungen

Könnt Ihr mir das so absegnen?

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 27. Januar 2014, 20:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ich würde ein weniger teures Set nehmen.. Das Gerät ist Standardklasse..ein derart teures Set lohnt sich da nicht wirklich.

Kaffeeplanet

Montag, 27. Januar 2014, 20:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

geh in den nächsten pneumatikshop und hol dir eine schnellverschraubung 1/8 " und du bist diese sorge für immer los oder schreib mich an,bin bloss die nächsten 16 tage nicht da



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

damble

Dienstag, 28. Januar 2014, 11:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 23328

Mitglied seit: 22.01.2014

ok danke, dann werde ich erstmal zum nächsten baumarkt gehen smile.gif
ansonsten bestelle ich nur das nötigste und nicht das große set, merci für die tipps

Kaffeeplanet

Dienstag, 28. Januar 2014, 11:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

im baumarkt wirst das nicht finden.



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

 1Seite 2