Erweiterte Suche

Esam 6600 - tröpfelt nur noch beim Spülen+Bezuh

Oenos

Montag, 20. Januar 2014, 21:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 7179

Mitglied seit: 13.02.2010

Hallo,

Nachdem meine Maschine mehrer lange Jahre treue Dienste geleistet hat, macht sie mir in den letzten Monaten Kummer.

Es begann damit, dass im Herbst der Kaffee allmählich immer dünner wurde und die Crema immer schlechter. Habe dann hier im Forum gesurft und als mögliche Ursache wurde eine verkalkte obere Brühegruppe genannt. Habe die gemäß einschlägiger Empfehlung (Sülvorgänge) mit KOMTRADE-Enkalker (1:1 Mischung) mehrmals entkalkt genauso wie zusätzlich noch das normale Entkalkungsprogramm. Außerdem die Maschine mit einer Reinigungstablette im Reinigungsprogramm gereinigt. Maßnahmen hatte keinen Erfolg.

Eine weitere mögliche Ursache hätte darin bestehen können, dass die Pumpe keinen hinreichenden Druck mehr aufbaut. Habe die Pumpe ersetzt. Danach war es vielleicht geringfüg besser, aber letztlich doch nicht so wie von früher gewohnt.

Ein paar Tage später fiel es mir beim Nachfüllen von Kaffeebohnen wie Schuppen von den Augen: Die Maschine hatte gar kein technisches Problem, sondern im Verlauf eines wohl längeren Zeitraums hatte sich das Mahlwerk verstellt und der Kaffee war einfach viel zu grob gemahlen worden. Habe dann wieder auf einen feineren Mahlgrad eingestellt und das Ergebnis war perfekt.

Das Glück dauerte aber jetzt nur wenige Wochen. In letzter Zeit dauerten die Kaffeebezüge zunehmend länger und der Spülvorgang ebenfalls. Habe mal gemessen. Für den Spielvorgang komme ich auf rund 25 Sekunden. Das ist gefühlt viel viel länger wie vorher.

Die Maschine ist dicht. In der Tropfschale findet sich nichts ungewöhnliches. Die Trester sind wunderschöne feste Küchlein. Also ich weiß nicht, was los sein könnte. Am Kalk kann es ja eigentlich nicht liegen.
Hat jemand einen Tipp ?

Gruß Edgar

looser

Montag, 20. Januar 2014, 23:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Kalk.
Wenn er mit Entkalker nicht weg geht musst Du den oberen Brühkolben zerlegen und von Hand entkalken.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Oenos   

Dienstag, 21. Januar 2014, 22:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 7179

Mitglied seit: 13.02.2010

Die konzertierte Reinigungs- und Entkalkungsaktion hat gefruchtet.
Offensichtlich war der Mahlgrad wohl wirklich zu fein gewesen

Gruß Edgar