Erweiterte Suche

Benötige Hilfe bei meiner Krups XP7200

helge64

Samstag, 21. Dezember 2013, 14:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 22691

Mitglied seit: 06.12.2013

Hallo liebe Kaffeetrinker, benötige dringend Hilfe bei meiner Krups XP7200.
War mit meinem Anliegen bereits im Forum Reparatur & Wartung / Allgemein
möchte aber nun noch mal mein Glück hier versuchen.

Zu meinem Problem:
Habe bei dem Pressstempel die Dichtung getauscht da diese undicht war.
Da ich schon mal dabei war habe ich auch gleich die Dichtungen am Brühkopf gewechselt. Alles wieder zusammen gebaut und nun schoss das Wasser oben aus der Brüheinheit beim Brühkopf heraus.
Habe den Brühvorgang mal gefilmt:siehe hier

Was mich dann etwas stutzig machte ist, das für mein dafürhalten der Brühkopf nach oben gedrückt wird oder zu früh hoch fährt.
Nachdem ich dann den Tipp bekommen habe mal das Cremaventil auszubauen und es ohne
zu versuchen lief das Wasser ganz normal durch das System in die Tasse, ohne den Brühkopf
nach oben zu drücken.
Dabei habe ich die Maschine offen laufen lassen und es sah soweit alles dicht aus.
Am, ich nenne ihn mal Hydrozylinder kamen oben 3-4 Tropfen raus.

Habe dann einen neuen Brühkopf und ein neues Drainageventil bestellt und diese gestern
Eingebaut.
Leider ohne Erfolg.
Ich bin am verzweifeln, hat vielleicht jemand noch einen Tipp für mich?

rudi-03

Samstag, 21. Dezember 2013, 17:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Das Einzige was mir noch einfallen würde, ist ein nach innen undichter Wasserverteiler.
Das der obere Brühkopf nach oben wandert , muss ja irgendeinen Grund haben. Allerdings ist dies aus der Ferne nur schwer zu beurteilen und der Aufwand um den WV zu zerlegen ziemlich groß. Und so wie ich das verstehe, hat die Maschine vor dem Dichtungswechsel einwandfrei funktioniert. Deshalb ist dieser Fehler für mich auch etwas kurios.



--------------------
Gruß Rudi

helge64

Sonntag, 12. Januar 2014, 15:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 22691

Mitglied seit: 06.12.2013

Hallo liebe Leute,
habe dank eines Tipps alle Dichtungen im Hydraulikzylinder ausgetauscht und siehe da sie ist dicht und läuft wieder super.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken die mir mit Ratschlägen bei Seite standen.

rudi-03

Sonntag, 12. Januar 2014, 16:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Helge,

freut mich wirklich, dass du den Fehler gefunden hast. Das war ja nicht so einfach. wink.gif



--------------------
Gruß Rudi