Wie gesagt, wir haben 2 Milchaufschäumer (unterschiedlichen Alters) also denke ich, dass das Problem irgendwo vorher im System liegt. Trotzdem habe ich mal einen komplett zerlegt, gereinigt, brachte aber keinen Erfolg. Die drei Dichtungen an der Kupplung der Maschine habe ich mal bestellt, hoffe das bringt etwas, wenn nicht wird man die ja eh irgendwann brauchen. Das innere der Kupplung selbst hab ich mir noch nicht vorgenommen, weil das oberflächlich betrachtet in Ordnung war, ich hab mehr darauf geachtet, ob sie vllt. einen Riss hat. Das Reinigen werde ich noch nachholen.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Milch auch durch die Kupplung in die Maschine laufen kann, wenn man das Reinigen mit der Cleantaste wie mein Vadder nicht ganz so wichtig nimmt. Ist da was dran?
Auch steckt mein Vadder den Milchaufschäumer öfters in die Spühlmaschine ohne wie in der BDA angegeben das Drehrad auf 0 zu stellen. Könnte das auch mit dem Problem zusammenhängen?
Danke und Grüße,
Paffi
schließen
Diesen Beitrag teilen: