Erweiterte Suche

Kaffeewasser mit Osmose entkalken

Wasser mit Kalk ein Maschinenkiller

Born2Dive

Sonntag, 16. Februar 2014, 21:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23674

Mitglied seit: 16.02.2014

Hallo liebe Gemeinde,

Habe jetzt nach fünf Jahren meine alte Saeco Primea Touch in den Vorruhestand geschickt weil sie mitlerweile schon viele kleine Reperaturen hatte.
Aktuell ist jetzt wohl der Milchheizer defekt und habe heute eine neue Jura S9 bestellt.

Nun aber zum eigentlichen Thema:

Da mir schon damals öfters eine Maschine verkalkt war habe ich damit angefangen mein Wasser durch eine Osmose zu schicken und somit Kalkfreies sauberes Wasser erzeugt.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr Kalk.
Nachteil, das Wasser ist Demineralisiert also praktisch tot.
Da ich meine Maschine aber wieder länger nutzen möchte werde ich das auch so beibehalten.

Bin ich da eigentlich der einzige der das so praktiziert?

Gruß

Christian

Martin (Hobbytechniker)

Sonntag, 16. Februar 2014, 21:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Demineralisiertes Wasser ist nicht gesund...!

looser

Sonntag, 16. Februar 2014, 21:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

QUOTE (Martin (Hobbytechniker) @ Sonntag, 16.Februar 2014, 20:40 Uhr)
Demineralisiertes Wasser ist nicht gesund...!

Sagt wer?

Ich habe gelesen das die im Wasser gelösten Mineralien nur zu 5% vom Körper aufgenommen werden.
Besser wäre z.B. Obst und Gemüse.
Osmosewasser hat auch keine Schadstoffe und andere Verunreinigungen.
Was mich noch abhält wäre der Verschnitt von bis zu 1:4. Es gibt auch Anlagen die liegen bei 1:1,5. Je nach Druck und Temperatur.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Born2Dive

Montag, 17. Februar 2014, 05:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23674

Mitglied seit: 16.02.2014

Demineralisiertes Wasser ist aber auch nicht ungesund.
Und wer sagt denn das ich mir den ganzen Tag nur Kaffee rein pfeife.

QUOTE
Osmosewasser hat auch keine Schadstoffe und andere Verunreinigungen.
Was mich noch abhält wäre der Verschnitt von bis zu 1:4. Es gibt auch Anlagen die liegen bei 1:1,5. Je nach Druck und Temperatur.


Meine Anlage schafft laut Herstellerangaben 1:1.
solche Geräte kosten um die 250€ aber dafür hat man auch wirklich sauberes Wasser.
Ich muss gestehen das ich die Anlage nicht nur für Kaffeewasser nutze.

Gruß

Christian

schafbock

Montag, 17. Februar 2014, 19:18 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Bitte mal lesen und auf dem Teppich bleiben.

8° dH schaffe ich auch mit einem Brita Filter, wenns denn sein muss.
Ansonsten einmal im Monat entkalken oder zum Italiener um die Ecke gehen.

www.maskal.de/kaffee/zubereitung/optimal/wasser/einfluss-der-wasserqualitaet-auf-den-kaffeegeschmack/